Verschlagwortet: Europaschule

BIENVENUE À WARENDORF

Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können. Von Meriel Holzkamp Zwanzig Schülerinnen und Schüler des Collège Louis Anquetin in Etrépagny, einem kleinen Ort in der Normandie, hat das Mariengymnasium Warendorf zwei Wochen vor den Osterferien willkommen geheißen. Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte der Austausch...

ERASMUS-PROJEKT KURZ VOR DEM ABSCHLUSS

Erasmus-Fahrt nach Bergamo Von Benedikta D‘Alò Nach einer fast zwei Jahre dauernden, pandemiebedingten Unterbrechung wurden Ende Februar endlich wieder die Koffer gepackt. Fünf Schülerinnen des Mariengymnasiums in der Begleitung ihrer Lehrerinnen Dr. Klaudia Casper und Benedikta D‘Alò trafen mit weiteren Teilnehmern des laufenden Erasmus-Projektes in der nördlich von...

MARIENGYMNASIUM WIEDER ALS EUROPASCHULE AUSGEZEICHNET

Europäische Werte bewahren und Freiheit stärken Von Benedikta DʼAlò Nach einem aufwendigen und anspruchsvollen Auswahlverfahren freut sich die Schulgemeinde des Mariengymnasiums über die erneute Rezertifizierung als Europaschule. Zum dritten Mal in Folge hat das Gymnasium nun diese Auszeichnung erhalten. Was aber macht eine Europaschule aus? Sie darf diesen...

EUROPA – DA MACHE ICH MIT!

Begegnung mit Osteuropa – Schülerinnen des Mariengymnasiums Warendorf gewinnen Wettbewerb „Europa – da mache ich mit!“.  So lautet der Slogan des diesjährigen internationalen Schülerwettbewerbs zur Begegnung mit Osteuropa, der jährlich von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Bezirksregierung Münster durchgeführt wird. Nach einer solchen Ansage war klar, dass sich...

LEKTÜRE ZUM VERGNÜGEN

Zum neunzehnten Mal bereits wird der deutsch-französische Lesewettbewerb ausgetragen Von Gerold Paul An den Élysée-Vertrag, das Symbol deutsch-französischer Freundschaft, erinnerten Valérie Gammal und Esther Rotermund als Verantwortliche des diesjährigen deutsch-französischen Lesewettbewerbs, der, wie immer am letzten Januarwochenende, in diesem Jahr zum ersten Mal in der Bischöflichen Realschule ausgetragen...

DIE EU – EIN ERFOLGSMODELL?

Der Brexit und die Zukunft der Europäischen Union Von Stefanie Kusche Lange Zeit galt die Europäische Union als Erfolgsmodell, das seinen Mitgliedern zahlreiche Vorteile wirtschaftlicher und politischer Art versprach. Vielfach war sogar die Rede davon, dass der europäische Integrationsprozess unumkehrbar sei. Diese Wahrnehmung änderte sich im Sommer 2016...

NORMANDIE IN SIEBEN TAGEN

Achte und neunte Klassen des Mariengymnasiums erleben eine Woche Schüleraustausch mit Frankreich Von Felicia Schirk Der Eiffelturm reckt sich in nur weniger Entfernung in den blauen, mit ein paar Wolken bedeckten Himmel. Die Schüler betrachten das stahlgraue Wahrzeichen von Paris staunend. „Wow, ist der hoch!“, erklingt es beim...