Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule

GANZ AUF ZAHLEN KONZENTRIERT

Schülerinnen des Mariengymnasiums belegen bei der Münsterland-Meisterschaft im Kopfrechnen die vorderen Plätze Von Gerold Paul Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist am Mariengymnasium Warendorf auch der Tag der Würdigungen. Wer sich im vergangenen Schuljahr besonders hervorgetan hat, sei es durch eine Spende, ein Ehrenamt oder eine Wettbewerbsurkunde,...

FÜR EINEN ERFOLGREICHEN START INS BERUFSLEBEN

Die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf durchlaufen ein mehrstufiges Bewerbungstraining Von Sonja Konert Wie verhalte ich mich eigentlich richtig, wenn ich mich bewerbe? Es ist ja häufig der erste Eindruck, der zählt, der über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Was ziehe ich an? Wie stelle ich mich dar? Was...

SOMMER AM MARIENGYMNASIUM!

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula gab das Mariengymnasium Warendorf am Dienstag, dem 17. Juni 2025, ein Konzert zum langsam ausklingenden Schuljahr, das Sommerkonzert. Von Gerold Paul Das Mariengymnasium kann mittlerweile eine große Zahl aktiver Musiker vorweisen. Was 2016 mit dem allerersten Auftritt der damals...

ZUKUNFT GESTALTEN

Zukunft gestalten: Ukrainische Schülergruppe besucht die Universität Bielefeld Von Vladyslava Goloborodko, Klasse 9D Am 13. Juni besuchte eine Gruppe internationaler Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums Warendorf die Universität Bielefeld. Begleitet wurden sie von Kateryna Tkachenko, ihrer Lehrerin im Rahmen des DaZ-Unterrichts (Deutsch als Zweitsprache). Zweck des Besuchs war...

WIDERSTAND UND WIDERSPRÜCHE

Ein Religionskurs der Klasse 9B des Mariengymnasiums informiert sich im Kreisarchiv Warendorf über Jugendvereine im Kreis Warendorf in den Jahren 1929–1936 Von Gerold Paul Als Jugendliche setzt sich die bekannte Widerstandskämpferin Sophie Scholl zunächst für den Nationalsozialismus ein. Jeder aus ihrem Umkreis – Frau, Mann, Jugendlicher, Kind –...

WANDERTAGE MINDESTENS EINMAL PRO WOCHE

Die Lehrerbibliothek wird ausgeräumt, um Platz für die Erweiterung der Europaschule zu schaffen Von Gerold Paul Die Lehrerbibliothek wird ausgeräumt, aber nicht nur die Bibliothek, sondern auch das Lehrerzimmer, die Räume der Schulleitung, das Sekretariat, fast der gesamte östliche Flügel des Schulgebäudes, dessen Fenster auf die Königsberger Straße...

ABSCHIED VON BERND BERNHARDT

  Das Mariengymnasium nimmt Abschied von Bernd Bernhardt, der am 6. Juni 1937 in Minden geboren wurde und am 3. Juni 2025 in Warendorf verschied. Sein Lebensweg führte ihn durch eine engagierte Bildungs- und Lehrtätigkeit, die geprägt war von Leidenschaft insbesondere für die Musik. Von Walter Schmalenstroer Nach...