Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule
Die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf gehen zur Berufsorientierungsmesse (BOM) Von Gerold Paul „Ob mich eine handwerkliche oder eine kaufmännische Ausbildung mehr interessiert? Da habe ich mir noch kein genaues Bild gemacht“, erklärte Florian Bäumker aus der Klasse 9A des Mariengymnasiums, der inzwischen mit seinen Freunden am Stand...
Daniel Corban vermisst seine frisch angetraute Ehefrau. Der Literaturkurs des Mariengymnasiums unter der Leitung von Alena Wöstmann bringt Robert Thomas’ Kriminalklassiker „Die Falle“ auf die Bühne. Von Gerold Paul In das idyllisch in den Alpen bei Chamonix gelegene Chalet tritt eine, die nicht seine Frau ist. Alles wird...
Die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf durchlaufen ein mehrstufiges Bewerbungstraining Von Gerold Paul Der erste Eindruck zählt. Björn Beckemeyer aus der Klasse 9B weiß, dass dies in gewisser Weise zutrifft: „Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, und man sollte viel über sich erzählen. Schwierig ist es aber, während des...
Der 17. Mai macht auf Diskriminierung und Gewalt gegen queere Mitmenschen aufmerksam Von Gerold Paul Noch hängt die Pride-Fahne vor dem Mariengymnasium Warendorf. Ihr rosa Winkel, um nur eine Farbe herauszugreifen, erinnert unter anderem an die Stigmatisierung von Homosexuellen durch die Nationalsozialisten. Es ist ein Zeichen, wie es...
Die Austauschgruppe des Mariengymnasiums Warendorf sammelt viele Eindrücke und Erfahrungen in Frankreich Von Meriel Holzkamp Nach dreijähriger Unterbrechung wegen der Pandemie ist das Mariengymnasium Warendorf froh darüber, den Austausch mit Etrépagny wieder aufgenommen zu haben. Nachdem die französische Gruppe Mitte März Warendorf besucht hatte, machten sich Anfang Mai...
Der Berliner Autor Matthias Gerschwitz berichtet vor der Jahrgangsstufe 9 des Mariengymnasiums Warendorf über sein Leben mit dem HI-Virus. Von Gerold Paul Als in den achtziger Jahren die Rede von einer „Lustseuche“ aufkam und nicht mehr verstummen wollte, waren die Schuldigen schnell gefunden. Nicht nur Fanatiker, sondern auch...
Die SchülerAkademie Mathematik MünSter Extern (SAMMS Extern) ist wieder am Mariengymnasium Warendorf ausgerichtet worden Von Jochen in Wolde Lübke Mit großer Begeisterung für das Fach Mathematik, höchster Konzentration und viel Kreativität ging es ans Werk: 49 Kinder von zehn Schulen aus dem gesamten Kreis Warendorf konnten am 11./12....
Das Mädchenteam des Mariengymnasiums Warendorf gewinnt das Fußballturnier der achten Klassen Von Gerold Paul Als die Spiele begannen, ging zeitweise Regen nieder. Dann war es wolkenverhangen. Ähnlich sah auch die Stimmung der Jungen des Mariengymnasiums aus. Das von der SV des Gymnasiums Laurentianum organisierte Fußballturnier der achten Klassen...
Der 9. Mai ist der Europatag, und die zu diesem Tag passt gut, dass ihn die fünften und sechsten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf erstmalig mit einer besonderen Doppelstunde feiern. Von Gerold Paul Gemeinsam geht vieles besser? Nichts hindert Frankreich daran, auf dem Feld der Klimapolitik andere Wege zu...
Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen am 27. April 2023 ist am Mariengymnasium Warendorf von allen achten Klassen wahrgenommen worden Von Meriel Holzkamp Mädchen, die Reifendruck messen, Jungen, die Haare flechten? Klingt nicht normal, zumindest dann nicht, wenn es immer noch nach den klassischen...
Das Mariengymnasium Warendorf ist wieder als „Medienscouts-Schule NRW“ ausgezeichnet worden. Darüber hinaus verlieh ihm die Landesanstalt für Medien NRW erneut das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing“. Von Gerold Paul Auch wenn es Altersbeschränkungen für die meisten Sozialen Medien gibt, ist der Druck der Gleichaltrigen so groß, dass bereits Fünftklässler...