Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule
Wie und wo finden die Anmeldungen in diesem Jahr statt? Sehr geehrte Eltern, auf dieser Seite haben wir Ihnen Informationen zur Anmeldung übersichtlich zusammengestellt: Aufgrund der positiven Erfahrungen der vergangenen Jahre möchten wir Sie auch in diesem Jahr bitten, einen Termin für die Anmeldung zu vereinbaren. Ab Montag,...
Am ersten Adventswochenende stellt sich das Mariengymnasium zahlreichen Gästen vor Von Gerold Paul In der Cafeteria sitzen an weihnachtlich gedeckten Tischen bereits einige Gäste, um die Frage zu vertiefen, welche Schule bei der Anmeldung für die weiterführenden Schulen die richtige sein könnte. Die Eingangshalle ist überfüllt, als die...
Das Mariengymnasium und sein Adventskalender Der Advent ist in der Welt, und kurz vor dem ersten Adventssonntag gibt das Mariengymnasium einen digitalen Adventskalender heraus. Im Hintergrund werden Tag für Tag die Türchen gefüllt, mit Beiträgen quer durch die gesamte Schulgemeinschaft. Die Beiträge handeln von Vorfreude, Missgeschicken, von Trauer...
Mariengymnasium im Düsseldorfer Landtag als Europaschule ausgezeichnet Von Benedikta D’Alò So viel europabegeisterte Jugend hat der Landtag in Düsseldorf nicht oft zu Gast: Die Delegationen aus mehr als 40 nordrhein-westfälischen Europaschulen wurden im Plenarsaal im Rahmen eines festlichen Programms für ihre engagierte Arbeit ausgezeichnet. Auch acht Schülerinnen und...
Fahrradkontrollen in Zusammenarbeit mit der Polizei Die dunkle Jahreszeit ist angebrochen, aber wir wollen sichtbar sein. Deshalb wird am 6. Dezember sowie am 7. Dezember 2023, in Zusammenarbeit mit der Polizei, eine präventive Fahrradkontrolle durchgeführt. Übrigens: Einen Sicherheitscheck an eurem Fahrrad könnt ihr im Vorfeld schon selbst vornehmen.Polizei,...
Ich schwimme für das Entwicklungsprojekt „Uganda-Hilfe St. Mauritz e.V.“ Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Sponsoren! Alle 6. Klassen werden in der Vorweihnachtszeit im Rahmen des Schwimmunterrichts ein Spendenschwimmen durchführen. Das gesammelte Geld soll an unsere Uganda-Hilfe gespendet werden! Vielleicht haben sich Ihre Kinder bereits am „Tag...
Bodelschwinghschule und Mariengymnasium lesen am Vorlesetag gemeinsam vor. Von Gerold Paul Kindern nicht vorlesen sei ein Verbrechen. Mit diesen Worten äußerte sich Schauspielerin Anna Thalbach aus Anlass des Vorlesetags 2019. Es gilt heute noch. Richtiges Vorlesen ist nämlich eine Zeitreise, von der keiner ausgeschlossen werden darf. Und die...
Aktion anlässlich der Reichspogromnacht vor 85 Jahren Von David Feldkämper MGW. Sie sind immer da, werden aber nicht immer wahrgenommen. Die in Warendorf verlegten Stolpersteinen rückten am 9. November für zwei 10. Klassen des Mariengymnasiums in den Fokus des Erinnerns an die Verbrechen der Nationalsozialismus.Anlässlich der 85. Jahrestages...
Eine widerspenstige Prinzessin und ein vegetarisches Untier: Gewinnerinnen der Klasse 5A beim Malwettbewerb Von Inka Coppenrath Von einer ungewöhnlichen Prinzessin namens Henriette Rosalinde Audora, die sich von einem vegetarischen Untier entführen lässt, um ihren unliebsamen Brautwerbern zu entfliehen, handelt das Märchen „In einem tiefen, dunklen Wald“ von Paul...
Die neuen Referendarinnen und Referendare stellen sich dem Mariengymnasium vor Von Gerold Paul „Kaum sind die alten verabschiedet, stehen die neuen Gesichter schon vor der Tür!“. Die neuen Gesichter, die die Ausbildungsbeauftragte Sandra Ott mit diesen Worten im Lehrerzimmer angekündigt hat, gehören den neuen Referendarinnen und Referendaren des...
Die Schulgemeinde sagt Celine Ojo, Daniel Becker und Paul Samsonov Lebewohl Von Gerold Paul Es sei dem Zufall zu verdanken, dass sie an diese Schule gekommen sei, und sie sei dem Zufall dankbar, bekannte Celine Ojo, Referendarin für die Fächer Englisch und Geschichte. Sie habe freundliche Menschen sowohl...