Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule
Von Florian Kleyboldt Am Montag der Zeugniswoche unternahm die Big Band des Mariengymnasiums einen lange geplanten Ausflug zum CLAAS-Stammwerk in Harsewinkel – ein Geschenk des Lions Clubs Warendorf für einen Auftritt der Band beim Warendorfer Froschrennen im September 2023. Vor Ort gewannen die Jugendlichen viele Eindrücke von der...
Schöne Sommerferien! Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, wir wünschen Ihnen und Euch erholsame und sonnige Sommerferien! Während der Sommerferien ist das Sekretariat in folgenden Zeiträumen jeweils von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr erreichbar: Wir freuen uns auf ein gesundes und fröhliches Wiedersehen zu Beginn des neuen Schuljahres...
Die letzte Woche vor den Sommerferien beginnt mit dem Volleyballturnier der zehnten Klassen Von Gerold Paul Faire und lebendige Spiele sahen die Zuschauer beim Volleyballturnier der zehnten Klassen. Oben auf der Tribüne saßen weitere Jahrgangsstufen der Europaschule und fieberten mit den Spielern mit. Das von der Schülervertretung im...
Berufsorientierungsmesse (BOM) bietet viele Informationen – und Berufe zum Anfassen Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Mariengymnasiums erkundeten drei Stunden lang vier große Ausstellungszelte und kleinere Stände auf der Warendorfer Linnenwiese. Von Vladislava Goloborodko Am vergangenen Mittwoch, dem 02. Juli 2025, fand die jährliche Berufsorientierungsmesse auf der...
Hautnah die Stationen einer Drogensucht miterleben Von Dr. Marina Mertens Hautnah die Stationen einer Drogensucht miterleben – das konnten unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe in der letzten Woche im Revolution Train. Der 165 Meter lange Zug hält bereits zum zweiten Mal für eine Woche auf dem...
Am Samstag, dem 5. Juli 2025, wird die Abiturientia des Mariengymnasiums Warendorf im Theater am Wall verabschiedet. Dem Festakt geht ein Gottesdienst in der Laurentiuskirche voraus.Der Gottesdienst beginnt um 9.00 Uhr, die Verabschiedung im Theater am Wall um 10.00. An dieser Veranstaltung nehmen unter anderem auch die Big...
Fünftklässler der MINT-AG besuchen die Kriminalpolizei Warendorf Von Olga Leinweber Am Montag, dem 23. Juni 2025, verwandelte sich der Alltag für die Schülerinnen und Schüler der MINT-AG des Mariengymnasiums unter der Leitung von Petra Betting und Olga Leinweber in ein echtes Krimi-Abenteuer: Die Gruppe durfte die Kriminalpolizei in...
Schülerinnen des Mariengymnasiums belegen bei der Münsterland-Meisterschaft im Kopfrechnen die vorderen Plätze Von Gerold Paul Der letzte Schultag vor den Sommerferien ist am Mariengymnasium Warendorf auch der Tag der Würdigungen. Wer sich im vergangenen Schuljahr besonders hervorgetan hat, sei es durch eine Spende, ein Ehrenamt oder eine Wettbewerbsurkunde,...
Die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf durchlaufen ein mehrstufiges Bewerbungstraining Von Sonja Konert Wie verhalte ich mich eigentlich richtig, wenn ich mich bewerbe? Es ist ja häufig der erste Eindruck, der zählt, der über Erfolg oder Misserfolg entscheidet. Was ziehe ich an? Wie stelle ich mich dar? Was...
In der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula gab das Mariengymnasium Warendorf am Dienstag, dem 17. Juni 2025, ein Konzert zum langsam ausklingenden Schuljahr, das Sommerkonzert. Von Gerold Paul Das Mariengymnasium kann mittlerweile eine große Zahl aktiver Musiker vorweisen. Was 2016 mit dem allerersten Auftritt der damals...
Zukunft gestalten: Ukrainische Schülergruppe besucht die Universität Bielefeld Von Vladyslava Goloborodko, Klasse 9D Am 13. Juni besuchte eine Gruppe internationaler Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums Warendorf die Universität Bielefeld. Begleitet wurden sie von Kateryna Tkachenko, ihrer Lehrerin im Rahmen des DaZ-Unterrichts (Deutsch als Zweitsprache). Zweck des Besuchs war...