Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule
Eine zwanzigköpfige Gruppe der Oberstufe besucht die Austauschschule des Mariengymnasiums Warendorf in Pesaro Von Gerold Paul März war es geworden, die dritte Woche, bis die Gruppe begriff, dass es endlich nach Italien zu den Austauschschülerinnen gehen sollte. Streiks an den deutschen Flughäfen wollten sie beinahe davon abhalten. 40...
Das Mariengymnasium Warendorf richtet einen Vorlesewettbewerb in der lateinischen Sprache aus. Von Gerold Paul Vier Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe sind am Mittwoch dieser Woche gegeneinander angetreten, um ihr Können in punkto Lesetechnik und Interpretation lateinischer Texte unter Beweis zu stellen. Mit sicherer Intonation und bühnenwirksamen Auftritt...
Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können. Von Meriel Holzkamp Zwanzig Schülerinnen und Schüler des Collège Louis Anquetin in Etrépagny, einem kleinen Ort in der Normandie, hat das Mariengymnasium Warendorf zwei Wochen vor den Osterferien willkommen geheißen. Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte der Austausch...
Die Fotos der Leistungskurse im Abiturjahrgang 2023 Von Gerold Paul Die Ironie will es, dass dieser Weg ein Ziel hat. Zum Wesen des Abiturs gehört es schließlich, auf das Ende vorzubereiten, dem Wortsinn nach: „Man geht ab“ (lat. abitur). Und so ist die letzte Strecke nicht nur von...
Anmeldungen am MGW Liebe Eltern unserer zukünftigen Fünfer, wir dürfen Ihnen mitteilen, dass alle am Mariengymnasium angemeldeten Kinder angenommen werden konnten. Wir heißen Ihr Kind und Sie selbst in unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen. In den nächsten Tagen wird diese Aufnahmebestätigung Ihnen auch noch einmal per Post zugesendet. Wir...
Das Mariengymnasium heißt die Gäste des Schüleraustausches mit Frankreich willkommen Von Gerold Paul Neben einigen Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klassen sitzen seit heute Gäste aus Frankreich. Neugierig empfängt man sie, es sind Teilnehmer des deutsch-französischen Schüleraustausches mit Etrépagny, einem kleinen Ort in der Normandie. Mit...
28 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 8A, den WPII-Naturwissenschaftskursen der Jahrgangsstufe 9 und Schüler der Q1 haben erfolgreich die erste Runde des Chemie-Wettbewerbs DECHEMAX abgeschlossen. Von Dr. Sabine Schöneich Die Schülerinnen und Schüler haben in dieser ersten Wettbewerbsrunde über acht Wochen lang jede Woche neue Fragen rund...
Spendenschwimmen bringt EUR 3767 für Uganda-Hilfe ein Von Julia Koch Seit mittlerweile vier Jahren arbeitet das Mariengymnasium Warendorf mit der Uganda-Hilfe St. Mauritz e. V. zusammen. Am Ende des ersten Halbjahres fand zum wiederholten Male das Weihnachts-Spendenschwimmen aller sechsten Klassen statt, das sich als festes Spendenprojekt etabliert hat....
Pirmin Lilienbecker aus der Klasse 6C des Mariengymnasiums Warendorf ist im landesweiten Chemiewettbewerb „Chem-pions“ mit drei Sternen ausgezeichnet worden. Von Dr. Sabine Schöneich und Gerold Paul Im vergangenen Schuljahr durfte man Pirmin Lilienbecker aus der Klasse 6C mit Recht als angehenden Milchforscher bezeichnen. So stellte er zum Beispiel...
Eine Woche Schnee erlebte die Jahrgangsstufe EF des Mariengymnasiums bei der Skifahrt nach Seefeld in Tirol. Von Julin und Marilin Lütke Laxen Die gesamte Jahrgangsstufe EF des Mariengymnasiums hat sich traditionell vom 27. Januar bis 3. Februar auf Skifahrt nach Seefeld in Tirol begeben. Die ursprünglich in der Klasse...
Der Jahrestag des Ukraine-Kriegs am 24. Februar lässt uns unser Verhältnis zu Frieden und Krieg neu überdenken. Der russische Angriff auf die Ukraine prägt unser Denken, die Diskussionen um Hilfe und Waffenlieferungen seither. Eindeutige Antworten sind nicht zu bekommen. Wir sind nur täglich aufgefordert, zu tun, was dem...