Verschlagwortet: SdZ

15 JAHRE EUROPASCHULE

Mariengymnasium im Düsseldorfer Landtag als Europaschule ausgezeichnet Von Benedikta D’Alò So viel europabegeisterte Jugend hat der Landtag in Düsseldorf nicht oft zu Gast: Die Delegationen aus mehr als 40 nordrhein-westfälischen Europaschulen wurden im Plenarsaal im Rahmen eines festlichen Programms für ihre engagierte Arbeit ausgezeichnet. Auch acht Schülerinnen und...

EIN ENORMER KULTURSCHATZ, DER IM KELLER SCHLUMMERT

Zwei Lateinkurse des Mariengymnasiums Warendorf erkunden das Kreisarchiv Warendorf Von Gerold Paul Was gibt es im Kreisarchiv Warendorf anzusehen? Zwei Lateinkurse des Mariengymnasiums Warendorf sollten diese Frage beantworten können, nachdem sie die Einrichtung am vorletzten Tag vor den Ferien besucht haben. Ihr Interesse richtete sich vor allem auf...

BRÜSSEL IN DREI TAGEN

Die Europa-AG des Mariengymnasiums Warendorf erlebt die Europäische Union aus der Nähe Von Felicia Schirk „In Vielfalt geeint“ – lautet der Leitspruch der Europäischen Union. Es könnte auch das Motto von Brüssel sein. Eine Stadt, in der die modernen Gebäude der verschiedenen europäischen Institutionen Seite an Seite neben...

MEHR ALS EIN ASSISTENT

„Fremdsprachenassistentinnen und Fremdsprachenassistenten (FSA) sind Germanistikstudierende aus dem Ausland. Über einen Zeitraum von acht bis neun Monaten assistieren sie bis zu 12 Stunden wöchentlich im Unterricht und bereichern und beleben diesen als junge, motivierte und landeskundlich versierte Muttersprachlerinnen und Muttersprachler“, heißt es auf der Website des Schulministeriums. Auf...

STREET-ART AUF VERTEILERKÄSTEN

Neun kunstvoll gestaltete kleine Glasfaserkästen machen das Wohngebiet Düsternstraße/Diekamp noch schöner. Zu verdanken hat die Nachbarschaft dies vielen kreativen Schülerinnen und Schülern der EF des Mariengymnasiums Warendorf. Von Werner Schweck Unter Anleitung von Kunstreferendar Daniel Becker hat der Kurs interessante Motive auf die grauen Seiten der Glasfaserschränke gebracht....

VON DER GARONNE AN DIE EMS UND RETOUR

Sechs Schülerinnen und Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am Mariengymnasium Warendorf angekommen Von Sabine Schwedhelm und Gerold Paul Was Bordeaux vor Warendorf auszeichnet, ist vor allem der Hafen, der die Garonne mit dem Atlantik verbindet. Eine beeindruckende Architektur mit mächtigen Gebäuden, in denen die internationalen Geschäftspartner...