Verschlagwortet: BIT

BIT 2023 WIEDER IN PRÄSENZ

Liebe Schülerin, lieber Schüler, vom 27. Februar bis 9. März 2023 finden die Berufsinformationstage (BIT) Warendorf statt. Die Darstellung der verschiedenen Berufsfelder wird wieder in Präsenz erfolgen. So wird die BIT auch über das 17. Jahr hinaus in ununterbrochener Abfolge fortgeführt werden. Bei der Auftaktveranstaltung am 27. Februar...

BIT 2021 ERÖFFNET

Die Berufsinformationstage (BIT) werden in diesem Jahr ausschließlich als digitales Angebot präsentiert. Zur Auftaktveranstaltung am 22. Februar 2021 begrüßten Dr. Thomas Dorsel, Lions Club Warendorf, und Dr. Norbert Nottebaum, Rotary Club Warendorf, Bürgermeister Peter Horstmann zu einem kurzen Vortrag über seinen beruflichen Werdegang. Als Vertreter der Schülerinnen und...

BIT WARENDORF DIGITAL

Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, vom 22. Februar bis 4. März 2021 finden die Berufsinformationstage (BIT) Warendorf statt. Pandemiebedingt müssen auch bei der Durchführung der BIT innovative Wege beschritten werden. Die Darstellung der verschiedenen Berufsfelder wird erstmalig komplett digital-gestützt über Zoom erfolgen. So soll gewährleistet werden, dass...

BIT 2020 ERÖFFNET

Nichts ist verloren – auch Umwege führen zum Ziel Von Anja Tenbrock: Die Glocke vom 3. März 2020 Warendorf. Auch wenn nicht immer alles glatt läuft, ist noch lange nichts verloren. Denn auch Umwege können zum Ziel führen. Das ist die Botschaft, die gestern der Inhaber des Warendorfer...

TRÄUME – NICHT NUR IM FILM!

Start der Berufsinformationstage am Montag, dem 2. März 2020, um 11.30 Uhr, im Mariengymnasium, Raum: 116/117 Auftaktveranstaltung mit Johannes Austermann, Betreiber der „Scala“, der Filmtheater in Warendorf Von Stefanie Kusche Vom 2. bis zum 12. März 2020 finden zum 15. Mal die Berufsinformationstage (BIT) statt, die vom Rotary...

ERÖFFNUNG DER BIT

Zum 15. Mal finden die Berufsinformationstage (BIT) statt, die vom Rotary Club Warendorf, Lions Club Warendorf und der Agentur für Arbeit veranstaltet werden. Bericht von Rebecca Lek: Westfälische Nachrichten vom 11. März 2019 Traditionell wird der Montag mit einer Auftaktveranstaltung begonnen, bei der eine ortsbekannte Persönlichkeit vom eigenen...