Kategorie: Erasmus+

BRÜCKEN ZWISCHEN DEN KULTUREN

Ein unvergesslicher Austausch zwischen Bergamo und Warendorf Von Patrick Droste Das Instituto Superiore G. Maironi da Ponte in der Provinz Bergamo ist dem Mariengymnasium zwar bereits als Partner durch einen früheren Sprachaustausch vertraut, doch fand in diesem Jahr erstmals ein Austausch im Rahmen des Erasmus-Programms statt. 15 Schülerinnen...

UNVERGESSLICHER SCHÜLERAUSTAUSCH IN ISTANBUL

Ein unvergesslicher Schüleraustausch in Istanbul: Frieden, Demokratie und kulturelle Entdeckungen Von Benedikta D’Alò Anfang Februar erlebten achtzehn Schüler und Schülerinnen des Mariengymnsaiums eine aufregende Woche in Istanbul, die nicht nur von kulturellen Höhepunkten, sondern auch von vielfältigen Begegnungen geprägt war. Begleitet von den Lehrerinnen Frau D’Alò und Frau...

JOB SHADOWING AM MARIENGYMNASIUM

Interview mit Claes Hänström und Karl Palmqvist, Lehrer an der Mörbyskolan, einer Sekundarschule im Stockholmer Vorort Mörby Von Gerold Paul Mehr Erkenntnisse über einen bestimmten Beruf gewinnen, indem man jemanden beschattet, der diesen Beruf ausübt – das ist, kurz gefasst, Job Shadowing. Wenn der Beschattete dazu seinem Beruf...

HOW TO TRAVEL GREEN?

Erasmus-Projekt stärkt internationale Freundschaften: Litauische Schüler zu Besuch in Warendorf Von Benedikta D‘Alò Elf Schülerinnen und Schüler aus Panevėžys, Litauen, waren zu Gast in Warendorf, um das gemeinsame Erasmus-Projekt „How to travel green?“ weiterzuführen. Im Rahmen dieses Programms, das bereits vor den Sommerferien mit einem Besuch von Warendorfer...

GEGENBESUCH DER GÄSTE AUS HÖFN

Der deutsch-isländische Austausch am Mariengymnasium Warendorf wird fortgesetzt Von Gerold Paul Nicht weit vom Fuße des Gletschers Vatnajökull liegt die Gemeinde Höfn í Hornafirði. Eine atemberaubende Eislandschaft eröffnet sich dem Wanderer, wenn er von der Ebene zum Landesinnern geht. Höfn selbst mit ungefähr 2000 Einwohnern befindet sich auf...

PRAKTIKUM UND JOBSHADOWING IM SÜDOSTEN ISLANDS

Eine aufregende vierzehntägige Reise führte kürzlich zwei Schüler der Stufe 9 des Mariengymnasiums, Mauritz Hunkenschröder und Béla Bruns, sowie ihren Lehrer Thomas Paus ins ferne Island. Von Benedikta D‘Alò Finanziert durch das Erasmus+ Programm, ermöglichte diese Exkursion wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Kultur eines anderen Landes. Die...

BRÜSSEL IN DREI TAGEN

Die Europa-AG des Mariengymnasiums Warendorf erlebt die Europäische Union aus der Nähe Von Felicia Schirk „In Vielfalt geeint“ – lautet der Leitspruch der Europäischen Union. Es könnte auch das Motto von Brüssel sein. Eine Stadt, in der die modernen Gebäude der verschiedenen europäischen Institutionen Seite an Seite neben...