Kategorie: Erasmus+

ERFOLGREICH ERASMUS-PROJEKT ABGESCHLOSSEN

Elf Teilnehmerinnen kehren vom letzten Treffen des Erasmus-plus-Projekts „From Earth to Plate“ zurück Von Benedikta D’Alò Müde, aber zufrieden kehrten elf Teilnehmerinnen unter Leitung von Benedikta D’Alò und Dr. Klaudia Casper vom letzten Treffen des Erasmus-plus-Projekts „From Earth to Plate“ in Santa Maria da Feira, einem malerischen Ort...

ERASMUS-PROJEKT KURZ VOR DEM ABSCHLUSS

Erasmus-Fahrt nach Bergamo Von Benedikta D‘Alò Nach einer fast zwei Jahre dauernden, pandemiebedingten Unterbrechung wurden Ende Februar endlich wieder die Koffer gepackt. Fünf Schülerinnen des Mariengymnasiums in der Begleitung ihrer Lehrerinnen Dr. Klaudia Casper und Benedikta D‘Alò trafen mit weiteren Teilnehmern des laufenden Erasmus-Projektes in der nördlich von...

MARIENGYMNASIUM WIEDER ALS EUROPASCHULE AUSGEZEICHNET

Europäische Werte bewahren und Freiheit stärken Von Benedikta DʼAlò Nach einem aufwendigen und anspruchsvollen Auswahlverfahren freut sich die Schulgemeinde des Mariengymnasiums über die erneute Rezertifizierung als Europaschule. Zum dritten Mal in Folge hat das Gymnasium nun diese Auszeichnung erhalten. Was aber macht eine Europaschule aus? Sie darf diesen...

EIN LETZTES MAL DIE KOFFER GEPACKT

Schüler des Mariengymnasiums trafen sich in Bordeaux zum Abschlusstreffen des derzeitigen Erasmusprojektes Bericht von Benedikta D‘ Aló Zwei Jahre lang haben die Beteiligten neben dem regulären Unterricht Statistiken erstellt, Dokumente gewälzt, Interviews geführt, kurzum, sich auf unterschiedlichen Wegen mit dem Thema We make integration auseinandergesetzt. Anfang Juni trafen...

INTERVIEWS MIT FLÜCHTLINGEN GEFÜHRT

Abschluss des Erasmus-Projekts: „Day of Flight and Migration“ Bericht von Adrian Grimpe (WN vom Dienstag, 10.07.2018) Warendorf. In der Aula des Mariengymnasiums veranstalteten das MGW und das Paul-Spiegel-Berufskolleg gemeinsam den „Day of Flight and Migration“. Organisiert von den Lehrkräften Benedikta D’Aló, Inka Coppenrath und Thomas Ormeloh, galt der...

ÜBERWÄLTIGENDE GASTFREUNDSCHAFT IN LITAUEN ERFAHREN

Gruppe des Mariengymnasiums reist im Rahmen des Erasmus+-Projektes nach Litauen Bericht von Benedikta D’Alò Manchmal übertrifft die Realität alle Erwartungen. Die unglaubliche Gastfreundschaft der Litauer hat uns am meisten beeindruckt, formulieren Franziska und Dorothee begeistert ihre Eindrücke von dem einwöchigen Aufenthalt in dem baltischen Land im Rahmen des...