Schlagwörter: Erasmus+

BRÜCKEN ZWISCHEN DEN KULTUREN

Ein unvergesslicher Austausch zwischen Bergamo und Warendorf Von Patrick Droste Das Instituto Superiore G. Maironi da Ponte in der Provinz Bergamo ist dem Mariengymnasium zwar bereits als Partner durch einen früheren Sprachaustausch vertraut, doch fand in diesem Jahr erstmals ein Austausch im Rahmen des Erasmus-Programms statt. 15 Schülerinnen...

UNVERGESSLICHER SCHÜLERAUSTAUSCH IN ISTANBUL

Ein unvergesslicher Schüleraustausch in Istanbul: Frieden, Demokratie und kulturelle Entdeckungen Von Benedikta D’Alò Anfang Februar erlebten achtzehn Schüler und Schülerinnen des Mariengymnsaiums eine aufregende Woche in Istanbul, die nicht nur von kulturellen Höhepunkten, sondern auch von vielfältigen Begegnungen geprägt war. Begleitet von den Lehrerinnen Frau D’Alò und Frau...

HOW TO TRAVEL GREEN?

Erasmus-Projekt stärkt internationale Freundschaften: Litauische Schüler zu Besuch in Warendorf Von Benedikta D‘Alò Elf Schülerinnen und Schüler aus Panevėžys, Litauen, waren zu Gast in Warendorf, um das gemeinsame Erasmus-Projekt „How to travel green?“ weiterzuführen. Im Rahmen dieses Programms, das bereits vor den Sommerferien mit einem Besuch von Warendorfer...

PRAKTIKUM UND JOBSHADOWING IM SÜDOSTEN ISLANDS

Eine aufregende vierzehntägige Reise führte kürzlich zwei Schüler der Stufe 9 des Mariengymnasiums, Mauritz Hunkenschröder und Béla Bruns, sowie ihren Lehrer Thomas Paus ins ferne Island. Von Benedikta D‘Alò Finanziert durch das Erasmus+ Programm, ermöglichte diese Exkursion wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und Kultur eines anderen Landes. Die...

EIN PRAKTIKUM AN EINER ITALIENISCHEN SCHULE

Das Mariengymnasium Warendorf bietet seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, berufspraktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln Von Gerold Paul Das Mariengymnasium bietet seinen Schülerinnen und Schülern, neben vielen anderen Austauschprogrammen, durch das von der Europäischen Union finanzierte „Erasmus+“-Programm die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und andere Kulturen kennenzulernen....

ERFOLGREICH ERASMUS-PROJEKT ABGESCHLOSSEN

Elf Teilnehmerinnen kehren vom letzten Treffen des Erasmus-plus-Projekts „From Earth to Plate“ zurück Von Benedikta D’Alò Müde, aber zufrieden kehrten elf Teilnehmerinnen unter Leitung von Benedikta D’Alò und Dr. Klaudia Casper vom letzten Treffen des Erasmus-plus-Projekts „From Earth to Plate“ in Santa Maria da Feira, einem malerischen Ort...

ERASMUS-PROJEKT KURZ VOR DEM ABSCHLUSS

Erasmus-Fahrt nach Bergamo Von Benedikta D‘Alò Nach einer fast zwei Jahre dauernden, pandemiebedingten Unterbrechung wurden Ende Februar endlich wieder die Koffer gepackt. Fünf Schülerinnen des Mariengymnasiums in der Begleitung ihrer Lehrerinnen Dr. Klaudia Casper und Benedikta D‘Alò trafen mit weiteren Teilnehmern des laufenden Erasmus-Projektes in der nördlich von...