Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule

DIE GANZE WELT VERÄNDERN?

Extremsportler und Motivationsredner Norman Bücher erzählt Oberstufenschülern am Mariengymnasium Warendorf, wie er seine Begeisterung zum Laufen mit einer Mission verbunden und so seine Berufung gefunden hat. Von Dr. Klaudia Casper Die ca. 120 jungen Menschen, die die Schule in absehbarer Zeit verlassen und ihre Zukunft bald selbst in...

GRENZEN SIND DA, UM SIE ZU VERSCHIEBEN

Zur Eröffnung der Berufsinformationstage in Warendorf begeistert Gianna Regenbrecht ihre Zuhörer mit einem inspirierenden Vortrag Von Gerold Paul Gestern sei der Jahrestag ihres Unfalls gewesen, verriet Para-Dressurreiterin und Medizinstudentin Gianna Regenbrecht. Daran müsse sie heute denken, wo sie davon berichten wolle, wie sie nach dem Unglück, einer inkompletten...

MONA LISA IN DER WERBUNG

Mona Lisa in der Werbung: Eine Führung auf Italienisch Italienischkurs des Mariengymnasiums besucht Picasso-Museum in Münster Von Gerold Paul Ein Bild kann einer Person ähneln – und eine Person einem Bild. Das zeigt sich besonders in der Werbung. Hat das Bild der Mona Lisa Lisa del Giocondo, die...

FINANZEN, STEUERN, ERSTE WOHNUNG

Finanzen, Steuern, erste Wohnung: Zukunftstag am Mariengymnasium bietet Orientierung Dass das Gymnasium nicht immer ausreichend auf das praktische Leben vorbereitet, wird häufig kritisiert. Während in der Abiturprüfung kaum gefragt wird, wie ein Dauerauftrag eingerichtet oder eine Steuererklärung ausgefüllt wird, sind solche Kenntnisse im Alltag unerlässlich. Was muss ich...

WAHLKAMPF DIREKT

Das Mariengymnasium trifft auf die Bundestagsdirektkandidaten des Wahlkreises Warendorf Von Pia Kösters und Marlene Oster Am Montag, dem 20. Januar 2025, findet im Mariengymnasium Warendorf eine Podiumsdiskussion mit den Bundestagsdirektkandidaten des Wahlkreises129/Warendorf statt. Organisiert hat diese Veranstaltung der Politik-Kurs der Klasse 10C. Die Diskussion beginnt um 11.25 Uhr...

MIT BRIEFEN SOLIDARITÄT BEKUNDEN

Anlässlich des Tags der Menschenrechte unterschrieben viele Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums Appelle an Unrechtsregimes. Die TikTok-Influencerin Neth Nahara ist zum Beispiel seit über einem Jahr in Haft, weil sie den Staatspräsidenten von Angola kritisierte. Von Lara Biesemann Am 12. Dezember 2024 informierte Konrad Schoppmann, Mitglied des Vereins...