Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule
Die neu eingeführten iPad-Klassen am MGW Von Gerold Paul Am Freitag, dem 27. Oktober, wurden alle zehnten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf in zweistündigen Workshops damit vertraut gemacht, wie sie ihre neu eingeführten iPads besser handhaben können. Die Referenten legten dabei den Schwerpunkt auf die Beantwortung der Frage, wie...
Auch die Uganda-AG des Mariengymnasiums war auf dem Fettmarkt zu finden Mitten im Altstadttrödel des Warendorfer Fettmarkts stand der blaue Marktwagen der „Aktion Kleiner Prinz“, auf dessen Verkaufsfläche unzählige Plüschtiere, Kinderbücher, CDs und Kinderkleidung und mehr zu finden waren. Den Wagen hatte sich das Mariengymnasium wie im vergangenen...
Die vor den Ferien bestellten Schulpullis liegen zur Abholung bereit Schon seit Längerem hatte sich die Schülervertretung des Mariengymnasiums mit der Idee getragen, für Schulpullover zu werben, und vor den Sommerferien die ersten Entwürfe entwickelt. Die Entscheidung fiel auf vier Farben, jeder Pullover trägt außer Namen und Logo...
Der letzte Tag vor den Ferien ist angebrochen. Die Herbstferien stehen bevor, und die meisten aus der Schulgemeinschaft werden sich freuen, die ersten zwei Monate des Schuljahres glücklich hinter sich gebracht zu haben. Zwischen den Klassenarbeiten und Klausuren wird eine kleine Pause eingelegt. Die Lehrerinnen und Lehrer finden...
Festlicher Abschied von Wolfgang Seck nach 30 Jahren Dienst als Hausmeister Von Gerold Paul Je mehr das Gebäude des Mariengymnasiums erweitert wurde, desto mehr Arbeiten hatte er zu verrichten. Leicht war es, morgens, die Fahne zu hissen, bei einem Gedenk- oder Feiertag. Ein paar Handgriffe nur, und schon...
Die fünfte Jahrgangsstufe des Mariengymnasiums, die Klassen 7D und 9C folgen der Einladung zur Generalprobe des Landgestüts Von Gerold Paul Am Anfang erklärte Gestütsleiter Dr. Felix Austermann, dass man während der Vorstellung die Pferde nicht durch Geschrei und lautes Klatschen vertreiben dürfe: „Denn wie ihr aus dem Biologieunterricht...
Planspiel mit 10er-Differenzierungskursen Von David Feldkämper Brennende Wälder und überschwemmte Ortschaften in vielen Teilen Europas. Aktueller hätte das diesjährige Planspiel zur „Weltklimakonferenz“ kaum sein können, das Dr. Ralf Hell mit den Differenzierungkursen Politik/Geschichte und Naturwissenschaften simulierte. Seit vielen Jahren veranstaltet das Mariengymnasium in Kooperation mit der Volkshochschule Warendorf...