Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, nach den hervorragenden Ergebnissen im letzten Jahr möchten wir auch 2023 wieder an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen. Vielleicht können wir die Zahl der „Radler und Radlerinnen“ steigern und bei den Warendorfer Schulen ganz vorne landen. „Stadtradeln“ ist ein deutschlandweiter Wettbewerb für...
Das Mariengymnasium Warendorf bietet seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, berufspraktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln Von Gerold Paul Das Mariengymnasium bietet seinen Schülerinnen und Schülern, neben vielen anderen Austauschprogrammen, durch das von der Europäischen Union finanzierte „Erasmus+“-Programm die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und andere Kulturen kennenzulernen....
20 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums Warendorf haben den DELF-Zertifikatskurs erfolgreich bestanden Von Gerold Paul Dieser Kurs ist ein Zusatzkurs. Es geht um die Beziehungen zum Nachbarland Frankreich, um seine Sprache, Kultur und Geschichte. Die Teilnehmer werden aufgefordert, zu hören und zu sprechen, beispielsweise über das Filmfestival in...
Mia Ludorf und Emily Wiens aus der Jahrgangsstufe EF absolvieren ein Praktikum an einer italienischen Schule Von Gerold Paul Die Lombardei ist für ihre zahlreichen romanischen Bauten und Denkmäler bekannt. An einem solchen Bau, der Chiesa di San Tomè in der Gemeinde San Bartolomeo, sind Mia Ludorf und...
Die Prüfung vom Mittwoch, dem 19. April 2023, wird auf Freitag, den 21. April, verschoben Aufgrund technischer Probleme konnten die Abiturklausuren in den Fächern Chemie, Biologie, Physik, Informatik, Ernährungslehre und Technik von den Schulen in NRW nicht heruntergeladen werden. Die Klausuren wurden vom Schulministerium verschoben auf Freitag, den...
Das Mariengymnasium Warendorf wünscht einen guten und energiegeladenen Start nach den Ferien Von Gerold Paul Das zurückliegende Osterfest gibt ein interessantes Beispiel dafür ab, welche Bräuche beliebt sind, ohne dass deren Herkunft und Anfänge bekannt sind. Kennt denn irgendwer die Geschichte der Ostereier oder des Osterhasen? Sonderbar klingt...
Die Mottowoche am Mariengymnasium Warendorf kündigt sowohl die Osterferien als auch die Abiturprüfungen an. Von Gerold Paul Eine ungewöhnliche Woche ist heute mit der „Machtübernahme“ der Q1 des Mariengymnasiums Warendorf zu Ende gegangen. Eine stürmische Woche, eine von Gefühlen aufgewühlte Woche. Eröffnet wurde die letzte und längste Woche...