Kategorie: Berufsorientierung

BIT 2023 WIEDER IN PRÄSENZ

Liebe Schülerin, lieber Schüler, vom 27. Februar bis 9. März 2023 finden die Berufsinformationstage (BIT) Warendorf statt. Die Darstellung der verschiedenen Berufsfelder wird wieder in Präsenz erfolgen. So wird die BIT auch über das 17. Jahr hinaus in ununterbrochener Abfolge fortgeführt werden. Bei der Auftaktveranstaltung am 27. Februar...

XXL-MEMORY FÜR ACHTKLÄSSLER

Talente-Check für Achtklässler Die Achtklässler des Mariengymnasiums lernen bei der Potenzialanalyse ihre Stärken im Hinblick auf ihren späteren Berufs- und Lebensweg kennen. In der nächsten Woche steht die „Potenzialanalyse“ für alle achten Klassen auf dem Programm. Der Montag ist für die Klasse 8A vorgesehen. Die Potenzialanalyse bildet den...

GERÜSTET FÜR DEN GUTEN EINDRUCK

Marienschüler trainieren Kontaktaufnahmen mit Unternehmen Von David Feldkämper Warendorf. Gut gerüstet mit den erforderlichen Fähigkeiten besuchten die 9. Klassen des Mariengymnasiums die diesjährige Berufsorientierungsmesse (BOM). Worauf es beim Erstkontakt mit Unternehmen ankommt, wussten die Marienschüler*innen. Häufig entscheidet nämlich schon der erste Eindruck über Erfolg oder Misserfolg eines Praktikums-...

IN DIE BACKSTUBE ANSTATT IN DIE SCHULE

Füchtorf. Die am Mariengymnasium Warendorf vermittelte Berufsfelderkundung findet unter anderem in der Bäckerei Thumann statt Von Gerold Paul „Mehr als sechzehn Stunden liegen die Brötchen bei uns zur Reife, bevor sie gebacken werden!“, erklärt Jannis Thumann, Bäckermeister im seit vier Generationen bestehenden Familienbetrieb in Sassenberg-Füchtorf. Ohne Hektik zu...

POTENZIALANALYSE: LOS GEHT’S!

Die Achtklässler des Mariengymnasiums starten mit dem Programm zur beruflichen Orientierung Von Gerold Paul Ein Schüler erklärt mir: „Also dieser Tennisball stellt ein Vogelei dar, das aus seinem Nest gefallen ist. Irgendwie ist das Ei an einem Felsvorsprung liegen geblieben und muss zurück ins Nest.“ Die Aufgabe muss...

BIT 2021 ERÖFFNET

Die Berufsinformationstage (BIT) werden in diesem Jahr ausschließlich als digitales Angebot präsentiert. Zur Auftaktveranstaltung am 22. Februar 2021 begrüßten Dr. Thomas Dorsel, Lions Club Warendorf, und Dr. Norbert Nottebaum, Rotary Club Warendorf, Bürgermeister Peter Horstmann zu einem kurzen Vortrag über seinen beruflichen Werdegang. Als Vertreter der Schülerinnen und...

BIT WARENDORF DIGITAL

Liebe Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, vom 22. Februar bis 4. März 2021 finden die Berufsinformationstage (BIT) Warendorf statt. Pandemiebedingt müssen auch bei der Durchführung der BIT innovative Wege beschritten werden. Die Darstellung der verschiedenen Berufsfelder wird erstmalig komplett digital-gestützt über Zoom erfolgen. So soll gewährleistet werden, dass...