Kategorie: Berufsorientierung

BAUSTELLEN UND KNÖLLCHEN

Mariengymnasiasten in der Stadtverwaltung Baustellen und Knöllchen: Praktikanten schauen sich um Von Alva Teipel und Noah Sachweh: Die Glocke vom 25. August 2023 Warendorf. Eine Vielfalt von Möglichkeiten bietet sich den Schülern der zehnten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf, die zurzeit ein zweiwöchiges Praktikum bei der Stadtverwaltung absolvieren. Die...

140 AUSSTELLER IN VIER MESSEZELTEN

Die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf gehen zur Berufsorientierungsmesse (BOM) Von Gerold Paul „Ob mich eine handwerkliche oder eine kaufmännische Ausbildung mehr interessiert? Da habe ich mir noch kein genaues Bild gemacht“, erklärte Florian Bäumker aus der Klasse 9A des Mariengymnasiums, der inzwischen mit seinen Freunden am Stand...

ÜBER MEHRERE STUFEN ZUR ANSTELLUNG

Die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf durchlaufen ein mehrstufiges Bewerbungstraining Von Gerold Paul Der erste Eindruck zählt. Björn Beckemeyer aus der Klasse 9B weiß, dass dies in gewisser Weise zutrifft: „Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, und man sollte viel über sich erzählen. Schwierig ist es aber, während des...

MÄDCHEN, DIE REIFENDRUCK MESSEN, JUNGEN, DIE HAARE FLECHTEN

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen am 27. April 2023 ist am Mariengymnasium Warendorf von allen achten Klassen wahrgenommen worden Von Meriel Holzkamp Mädchen, die Reifendruck messen, Jungen, die Haare flechten? Klingt nicht normal, zumindest dann nicht, wenn es immer noch nach den klassischen...

EIN PRAKTIKUM AN EINER ITALIENISCHEN SCHULE

Das Mariengymnasium Warendorf bietet seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, berufspraktische Erfahrungen im Ausland zu sammeln Von Gerold Paul Das Mariengymnasium bietet seinen Schülerinnen und Schülern, neben vielen anderen Austauschprogrammen, durch das von der Europäischen Union finanzierte „Erasmus+“-Programm die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln und andere Kulturen kennenzulernen....

BIT 2023 WIEDER IN PRÄSENZ

Liebe Schülerin, lieber Schüler, vom 27. Februar bis 9. März 2023 finden die Berufsinformationstage (BIT) Warendorf statt. Die Darstellung der verschiedenen Berufsfelder wird wieder in Präsenz erfolgen. So wird die BIT auch über das 17. Jahr hinaus in ununterbrochener Abfolge fortgeführt werden. Bei der Auftaktveranstaltung am 27. Februar...

XXL-MEMORY FÜR ACHTKLÄSSLER

Talente-Check für Achtklässler Die Achtklässler des Mariengymnasiums lernen bei der Potenzialanalyse ihre Stärken im Hinblick auf ihren späteren Berufs- und Lebensweg kennen. In der nächsten Woche steht die „Potenzialanalyse“ für alle achten Klassen auf dem Programm. Der Montag ist für die Klasse 8A vorgesehen. Die Potenzialanalyse bildet den...