Kategorie: Wettbewerbe

WECHSELHAFTES WETTER UND SPANNENDE SPIELE

Das Mädchenteam des Mariengymnasiums Warendorf gewinnt das Fußballturnier der achten Klassen Von Gerold Paul Als die Spiele begannen, ging zeitweise Regen nieder. Dann war es wolkenverhangen. Ähnlich sah auch die Stimmung der Jungen des Mariengymnasiums aus. Das von der SV des Gymnasiums Laurentianum organisierte Fußballturnier der achten Klassen...

BÜHNE FREI FÜR LATEINISCHE TEXTE

Das Mariengymnasium Warendorf richtet einen Vorlesewettbewerb in der lateinischen Sprache aus. Von Gerold Paul Vier Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe sind am Mittwoch dieser Woche gegeneinander angetreten, um ihr Können in punkto Lesetechnik und Interpretation lateinischer Texte unter Beweis zu stellen. Mit sicherer Intonation und bühnenwirksamen Auftritt...

ZAUBERN MIT MILCH!

Pirmin Lilienbecker aus der Klasse 6C des Mariengymnasiums Warendorf ist im landesweiten Chemiewettbewerb „Chem-pions“ mit drei Sternen ausgezeichnet worden. Von Dr. Sabine Schöneich und Gerold Paul Im vergangenen Schuljahr durfte man Pirmin Lilienbecker aus der Klasse 6C mit Recht als angehenden Milchforscher bezeichnen. So stellte er zum Beispiel...

INFORMATIK BIBER ERFOLGREICH BESTANDEN

Sechs Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums haben einen 2. Preis und sieben einen der 1. Preise erreicht. Von Simon Niemann Ende des vergangenen Jahres haben 211 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums am Biber-Wettbewerb des Bundeswettbewerbs Informatik teilgenommen und damit ihr Können im Bereich der Informatik unter Beweis gestellt....

SPANNENDER VORLESEWETTBEWERB DER SECHSTEN KLASSEN

Antonia Gaida aus der Klasse 6B gewinnt den Vorlesewettbewerb am Mariengymnasium Warendorf Von Gerold Paul Welch ein Unterschied zwischen einem Vorleser und einem stillen Leser! Jener, der laut und deutlich vorträgt, schafft um sich herum eine Gemeinschaft. Dieser behält seine Ideen für sich. Jener benötigt entweder die Familie...

ERSTER PLATZ FÜR MORITZ OHNMACHT

Dr. Hans Riegel-Fachpreis geht an Moritz Ohnmacht aus der Q2 des Mariengymnasiums Warendorf Von Dr. Sabine Schöneich und Gerold Paul Mit seiner Facharbeit zum Thema „Experimentelle Untersuchung zur quantitativen Bestimmung von Vitamin C mit Hilfe einer Redoxtitration“ hat Moritz Ohnmacht aus der zwölften Jahrgangsstufe (Q2) des Mariengymnasiums Warendorf...

SIEBEN IN DER REGIONALRUNDE

Urkunden für die Teilnehmer an der Regionalrunde der Mathematikolympiade Von Gerold Paul Amelie, Barbara, Clara und die beiden Jungen David und Erik setzen sich nebeneinander auf eine Bank. Sie sitzen nebeneinander, aber so, dass kein Mädchen ein Mädchen neben sich vorfindet. Das gleiche gilt von den Jungen: Auch...