Kategorie: Leseförderung

SPANNENDER VORLESEWETTBEWERB DER SECHSTEN KLASSEN

Antonia Gaida aus der Klasse 6B gewinnt den Vorlesewettbewerb am Mariengymnasium Warendorf Von Gerold Paul Welch ein Unterschied zwischen einem Vorleser und einem stillen Leser! Jener, der laut und deutlich vorträgt, schafft um sich herum eine Gemeinschaft. Dieser behält seine Ideen für sich. Jener benötigt entweder die Familie...

BUNDESWEITER VORLESETAG

Bundesweiter Vorlesetag: vom Wunder des Vorlesens Von Gerold Paul An diesem Tag wurde gelesen im Mariengymnasium, und es war gleichgültig, wie viele Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte zwischen den Autorinnen und Autoren lagen, von denen die Bücher stammten. Durch alle zog sich das Thema „An einem ungewöhnlichen Ort“, das...

23 FÜR 23

Die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer des Mariengymnasiums empfehlen 23 Bücher für 2023 Von Gerold Paul 23 Bücher im Jahr 2023 lesen oder verschenken – eigentlich eine Menge! Einen Teil könntest du dir aber bereits zu Weihnachten wünschen oder besorgen, um passende Geschenke zu haben. Die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer des...

LEKTÜRE ZUM VERGNÜGEN

Zum neunzehnten Mal bereits wird der deutsch-französische Lesewettbewerb ausgetragen Von Gerold Paul An den Élysée-Vertrag, das Symbol deutsch-französischer Freundschaft, erinnerten Valérie Gammal und Esther Rotermund als Verantwortliche des diesjährigen deutsch-französischen Lesewettbewerbs, der, wie immer am letzten Januarwochenende, in diesem Jahr zum ersten Mal in der Bischöflichen Realschule ausgetragen...

GESCHENKE FÜR KOPF UND HERZ

GESCHENKE FÜR KOPF UND HERZ

BÜCHER FÜR DEN GABENTISCH Zu Weihnachten möchte die Fachschaft Deutsch des Mariengymnasiums Buchempfehlungen aussprechen, auch deshalb weil Bücher einen schweren Stand unter all den anderen Gaben haben, die das Fest mit sich bringt. Empfohlen und besprochen werden nur Bücher, die die aufgeführten Lehrerinnen und Lehrer selbst gelesen haben....