Kategorie: Wettbewerbe

WARUM VERSCHWINDEN WÖRTER?

Matrizendrucker, Kratzfuß, Henkelmann – ein Leistungskurs Deutsch des Mariengymnasiums Warendorf macht sich Gedanken über verschwundene Wörter.Fünf Schülerinnen haben für ihre bei der Bezirksregierung Münster eingereichten Essays des Wettbewerbs der Berkenkamp Stiftung Urkunden bekommen Von Gerold Paul Die Schriftsprache mag darüber hinwegtäuschen, dass Wörter sich gewandelt haben. „Billig“ ist...

PREISGEKRÖNTER BEITRAG ZUM THEMA FREUNDSCHAFT

Meriel Holzkamp wird mit ihrer Kurzgeschichte „Wenn alle Stricke reißen“ in München von der Hanns-Seidel-Stiftung als Preisträgerin ausgezeichnet. Von Hubertus Klingsbögl und Gerold Paul Um den Umzug ihrer besten Freundin Ella zu verkraften, muss Schülerin Lou aus New Orlands ihre Gedanken neu ordnen. Dabei stellt sie fest, dass...

EINE PANDEMIE OHNE ENDE?

Anna Lutterbeck gewinnt Landessiegerpreis beim diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ Von Gerold Paul Die folgende literarische Idee diente als Vorlage des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“, und es lag an den Schülerinnen und Schülern, ihre düstere Wahrheit in das Gegenteil zu verkehren. Es ist die Geschichte einer Pandemie...

GESPENSTERJÄGER BEIM VORLESEWETTBEWERB

Großer Erfolg für Fridolina Lilienbecker beim bundesweiten Vorlesewettbewerb Von Gerold Paul Der 23. April ist der Welttag des Buches, und zu diesem Tag passt gut das folgende Ereignis: Fridolina Lilienbecker, Schülerin der Klasse 6A des Mariengymnasiums Warendorf, ist es gelungen, in den ersten vier Durchgängen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs...

LATEINISCH SPRECHENDE RABEN UND ANDERE VORLESEGESCHICHTEN

Lateinischer Vorlesewettbewerb am Mariengymnasium eingeführt Von Gerold Paul Im Mariengymnasium Warendorf werden seit Kurzem Wettbewerbe im Vorlesen angeboten, und zwar nicht in der deutschen oder der französischen Sprache – diese Wettbewerbe gibt es bereits –, sondern in der lateinischen. Latein wird also laut und lebendig gelesen, und damit...

ERSTER PLATZ BEIM VORLESEWETTBEWERB

Fridolina Lilienbecker ist eine Runde weiter Fridolina Lilienbecker aus der Klasse 6A hat das Mariengymnasium Warendorf beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene (Warendorf Nord) vertreten und mit ihrem Vortrag aus Tolkiens Klassiker „Der kleine Hobbit“ den ersten Platz belegt. „Sie gehört zu den 555 besten Vorleserinnen Deutschlands,...

DIE CHEMIE DER MAGISCHEN STIFTE

Helena Breymayer, Ylenia Starke und Christina Uphoff erhalten Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme an „Chem-pions“ Von Dr. Sabine Schöneich Zaubermalstifte sind erstaunlich: Sie ändern die Farbe, wenn sie mit dem farblosen Magic-Pen übermalt werden, und führen wie durch Zauberei zu neuen Farberlebnissen. Aber steckt in diesen Stiften wirklich...