Verschlagwortet: SdZ

ÜBER MEHRERE STUFEN ZUR ANSTELLUNG

Die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf durchlaufen ein mehrstufiges Bewerbungstraining Von Gerold Paul Der erste Eindruck zählt. Björn Beckemeyer aus der Klasse 9B weiß, dass dies in gewisser Weise zutrifft: „Ein gepflegtes Äußeres ist wichtig, und man sollte viel über sich erzählen. Schwierig ist es aber, während des...

SEI DU SELBST UND SEI RESPEKTVOLL!

Der 17. Mai macht auf Diskriminierung und Gewalt gegen queere Mitmenschen aufmerksam Von Gerold Paul Noch hängt die Pride-Fahne vor dem Mariengymnasium Warendorf. Ihr rosa Winkel, um nur eine Farbe herauszugreifen, erinnert unter anderem an die Stigmatisierung von Homosexuellen durch die Nationalsozialisten. Es ist ein Zeichen, wie es...

AN DIE SEINE, ANS MEER UND WEITER

Die Austauschgruppe des Mariengymnasiums Warendorf sammelt viele Eindrücke und Erfahrungen in Frankreich Von Meriel Holzkamp Nach dreijähriger Unterbrechung wegen der Pandemie ist das Mariengymnasium Warendorf froh darüber, den Austausch mit Etrépagny wieder aufgenommen zu haben. Nachdem die französische Gruppe Mitte März Warendorf besucht hatte, machten sich Anfang Mai...

WAS ICH NICHT WEISS, MACHT MICH NICHT HEISS?

Der Berliner Autor Matthias Gerschwitz berichtet vor der Jahrgangsstufe 9 des Mariengymnasiums Warendorf über sein Leben mit dem HI-Virus. Von Gerold Paul Als in den achtziger Jahren die Rede von einer „Lustseuche“ aufkam und nicht mehr verstummen wollte, waren die Schuldigen schnell gefunden. Nicht nur Fanatiker, sondern auch...

EUROPA – GEMEINSAM GEHT VIELES BESSER

Der 9. Mai ist der Europatag, und die zu diesem Tag passt gut, dass ihn die fünften und sechsten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf erstmalig mit einer besonderen Doppelstunde feiern. Von Gerold Paul Gemeinsam geht vieles besser? Nichts hindert Frankreich daran, auf dem Feld der Klimapolitik andere Wege zu...

MÄDCHEN, DIE REIFENDRUCK MESSEN, JUNGEN, DIE HAARE FLECHTEN

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen am 27. April 2023 ist am Mariengymnasium Warendorf von allen achten Klassen wahrgenommen worden Von Meriel Holzkamp Mädchen, die Reifendruck messen, Jungen, die Haare flechten? Klingt nicht normal, zumindest dann nicht, wenn es immer noch nach den klassischen...

FÜR MEHR SICHERHEIT IM INTERNET

Das Mariengymnasium Warendorf ist wieder als „Medienscouts-Schule NRW“ ausgezeichnet worden. Darüber hinaus verlieh ihm die Landesanstalt für Medien NRW erneut das Sonderabzeichen „Medienscouts-Schule gegen Cybermobbing“. Von Gerold Paul Auch wenn es Altersbeschränkungen für die meisten Sozialen Medien gibt, ist der Druck der Gleichaltrigen so groß, dass bereits Fünftklässler...