Kategorie: MINT

WER KENNT ADA LOVELACE?

Sechstklässler des Mariengymnasiums Warendorf besuchen die PhänomexX Von Sandra Benteler und Svenja Skall Auch in diesem Jahr machten sich die vier Klassen der Jahrgangsstufe 6 des Mariengymnasiums auf den Weg zur PhänomexX nach Ahlen, wo sie die Entdeckungen und Erfindungen von Ada Lovelace, Archimedes, Isaac Newton und Leonardo...

MBOT–WETTBEWERB BEI CLAAS

Zwei vierte Plätze beim mBot-Wettbewerb für das MGW Von Frederick Mahnke „Auf die Plätze, fertig, los“, schallte es vergangenen Freitag wiederholt aus den Lautsprechern im Greenhouse der Firma Claas in Harsewinkel. Insgesamt vier Teams mit Schülerinnen und Schülern der MINT-AG und des WP II-Kurses Informatik hatte das Mariengymnasium...

FUSSSPUREN, FINGERABDRÜCKE

Fünftklässler haben einen spannenden Nachmittag bei der Kriminalpolizei Von Gerold Paul Der Boden ist übersät von menschlichen Fußspuren, die keinen Weg erkennen lassen, sondern in verschiedene Richtungen zeigen. Wäre dies ein Tatort, könnten die ermittelnden Kriminalbeamten brauchbare Spuren sichern? „Wie könnt ihr hier etwas finden?“, will ein Fünftklässler...

DEN ERNTE-ROBOTERN AUF DER SPUR

Eine kleine Gruppe des Mariengymnasiums Warendorf hat im Dezember 2022 an der AgTech Competition der CLAAS-Stiftung teilgenommen. Von Anna Gieseke Vier Achtklässler, betreut von MINT-Lehrerin Anna Gieseke, machten sich im Dezember auf den Weg nach Harsewinkel, um an der „AgTech Competition“ des Landmaschinenherstellers CLAAS teilzunehmen. In zwei Teams...

IM PHÄNOMEXX-SCHÜLERLABOR

Fünftklässler des Mariengymnasiums Warendorf lernen „Zukunft nachhaltig zu gestalten“ Von Dr. Sabine Schöneich Die Fünftklässler, die am MINT-Fordermodul teilnehmen, besuchten am Dienstag, dem 31.01.2023, das PhänomexX-Schülerlabor in Ahlen und durften dort einen spannenden und begeisternden Schultag mit Experimenten rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klimawandel und Energie verbringen. Alyssia...

MODUL-CHECK AM MARIENGYMNASIUM

Modul-Check für Grundschulkinder: MINT und Bläserklasse am Mariengymnasium Vom Montag, dem 13. Februar, an werden in Warendorf die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen durchgeführt. Aus diesem Grund gab es am vergangenen Donnerstag am Mariengymnasium, als Ergänzung zum Tag der offenen Tür, erstmalig einen „Modul-Check“: Grundschulkinder der vierten Klassen...

ZÄHLPROBLEME IN ALLTAGSSITUATIONEN

Tio Thoben nimmt mit besonderem Erfolg an der 21. NRW-Landesakademie teil Von Christian Opitz Die 21. NRW-Landesakademie fand in der Woche vom 22. – 26. August 2022 im Jugendgästehaus am Aasee in Münster statt, an der auch Tio Thoben als einer von 100 besonders begabten und motivierten Schülerinnen...