Kategorie: Wettbewerbe

GANZ KNAPP AM PODIUM VORBEI

Anfang Mai machten sich die Programmierer der MINT-AG des Mariengymnasiums auf den Weg nach Harsewinkel, um am mBot-Wettbewerb der Firma Claas teilzunehmen. Von Frederick Mahnke Zwei Teams stellten sich zusammen mit ihrer Begleitung, Dr. Andrea Sendker, spannenden und lebensnahen Aufgaben. Beim mBot-Wettbewerb muss ein Roboter – der mBot...

EIN GROSSER TAG FÜR RECHENKÜNSTLER

Elf Schulen kommen zur zweiten Kreismeisterschaft im Kopfrechnen Von Gerold Paul Dass das Kopfrechnen in einen so guten Ruf gekommen ist, verwundert angesichts der zahlreichen technischen Geräte, die solches Rechnen scheinbar überflüssig machen. Den 199 Schülerinnen und Schülern, die sich zur zweiten Kreismeisterschaft im Kopfrechnen angemeldet haben, ist...

FILMMITSCHNITTE AUS DEM HEIMLABOR

In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt sieben Schüler des Mariengymnasiums, aus der Klasse 9A und der Stufe Q2, am landesweit ausgerichteten Chemie-Wettbewerb DECHEMAX. Die erste Runde wurde inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Damit ist für beide Gruppen die zweite Runde erreicht! Von Jannis Bartsch, Dr. Sabine Schöneich In der ersten...

SCHÜLERINNEN OHNE MATHEPHOBIE

Drei Schülerinnen des Mariengymnasiums Warendorf schneiden bei der ersten Kreismeisterschaft im Kopfrechnen besonders gut ab Von Gerold Paul Auf welchen Wochentag fällt ein Geburtstag? Das sollte leicht ausgerechnet werden können, meint Gerd Mittring, mehrfacher Weltmeister im Kopfrechnen. Freudestrahlend hält Judith Görzen, Sechstklässlerin des Mariengymnasium Warendorf und Siegerin bei...

WENN ES KEINE WEIHNACHTSBÄUME GÄBE!

Die Teilnehmer des diesjährigen Vorlesewettbewerbs überzeugen mit besonderen Leistungen Von Gerold Paul Was dann, wenn es in der ganzen Stadt keinen Weihnachtsbaum mehr zu kaufen gäbe? Was für ein schreckliches Verhängnis für die Kinder in Bullerbü! Und alle, die am Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen teilnahmen, wussten sofort, worum...

EINE WIDERSPENSTIGE PRINZESSIN

Eine widerspenstige Prinzessin und ein vegetarisches Untier: Gewinnerinnen der Klasse 5A beim Malwettbewerb Von Inka Coppenrath Von einer ungewöhnlichen Prinzessin namens Henriette Rosalinde Audora, die sich von einem vegetarischen Untier entführen lässt, um ihren unliebsamen Brautwerbern zu entfliehen, handelt das Märchen „In einem tiefen, dunklen Wald“ von Paul...

WECHSELHAFTES WETTER UND SPANNENDE SPIELE

Das Mädchenteam des Mariengymnasiums Warendorf gewinnt das Fußballturnier der achten Klassen Von Gerold Paul Als die Spiele begannen, ging zeitweise Regen nieder. Dann war es wolkenverhangen. Ähnlich sah auch die Stimmung der Jungen des Mariengymnasiums aus. Das von der SV des Gymnasiums Laurentianum organisierte Fußballturnier der achten Klassen...