GANZ KNAPP AM PODIUM VORBEI

Anfang Mai machten sich die Programmierer der MINT-AG des Mariengymnasiums auf den Weg nach Harsewinkel, um am mBot-Wettbewerb der Firma Claas teilzunehmen.
Von Frederick Mahnke
Zwei Teams stellten sich zusammen mit ihrer Begleitung, Dr. Andrea Sendker, spannenden und lebensnahen Aufgaben. Beim mBot-Wettbewerb muss ein Roboter – der mBot – so programmiert werden, dass er verschiedene Aufgaben selbstständig lösen kann. Da keine Unterteilung der Teilnehmenden nach Alter oder Erfahrung vorgenommen wurde, mussten sich die Neulinge der Klasse 7 zum Teil mit deutlich älteren Kindern messen.
Nach intensiven Monaten der Vorbereitung zusammen mit Andrea Sendker und Frederick Mahnke war es für sie nun an der Zeit, das Ergebnis zu präsentieren. Insgesamt musste der von den Teams programmierte Roboter drei Aufgaben lösen: in möglichst kurzer Zeit eine Strecke abfahren, die richtigen Pflanzen, dargestellt durch bunte Aufkleber, erkennen und zählen sowie abschließend einem Hindernis ausweichen. Während es bei der ersten Aufgabe noch auf die Zeit ankam, stand bei den anderen Aufgaben die Präzision im Vordergrund.
Nach leichten Anlaufschwierigkeiten in der ersten Runde konnten sich beide Teams bei den folgenden Aufgaben steigern und wichtige Punkte für die Endplatzierung sammeln. Insbesondere das Umfahren eines Hindernisses konnten die MGWler bravourös lösen.
Nachdem sich die Jury beraten hatte, kam es zu Verkündigung der Endergebnisse. Dabei durfte das MGW einen fünften Platz bejubeln. Das zweite Mal Freude kam auf, als der vierte Platz für ein Team des MGW verkündigt wurde, welches nur denkbar knapp um wenige Punkte einen Platz auf dem Podium verpasst hat.
Neben dem Wettbewerb stand auch die Erkundung der Firma Claas auf dem Programm. Beim Newcomers‘ Day konnten alle Besuchende sich bei der Firma Claas umschauen und sich die Arbeit bei der Firma erklären lassen.
Insgesamt zeigten sich sowohl die Lehrkraft und die Schüler zufrieden mit dem Abschneiden beim Wettbewerb, sodass im nächsten Jahr wieder teilgenommen werden kann.