Verschlagwortet: Vorlesetag

BUNDESWEITER VORLESETAG

Bundesweiter Vorlesetag: vom Wunder des Vorlesens Von Gerold Paul An diesem Tag wurde gelesen im Mariengymnasium, und es war gleichgültig, wie viele Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte zwischen den Autorinnen und Autoren lagen, von denen die Bücher stammten. Durch alle zog sich das Thema „An einem ungewöhnlichen Ort“, das...

LITERATUR: AN EINEM UNGEWÖHNLICHEN ORT

Vorlesetag am Mariengymnasium Warendorf Von Gerold Paul Es ist soweit! Wieder werden wir von der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung dazu eingeladen, ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Als kleine Gruppe unter rund 700.000 Vorleserinnen und Vorlesern bundesweit bereiten...

LEHRERS LIEBLING – VORLESETAG AM MGW

Lehrerinnen und Lehrer der Fachschaft Deutsch haben am bundesweiten Vorlesetag Lieblingsbücher ihrer Kindheit mitgebracht. Von Gerold Paul MGW. Kindern nicht vorlesen heiße für sie ein Verbrechen begehen. So drückte es Schauspielerin Anna Thalbach in einem Interview der Süddeutschen vom Wochenende aus. Ähnlich hätten es wohl viele der am...

LEHRERS LIEBLING

Lehrer des Mariengymnasiums überließen sich am Vorlesetag begeistert der Lektüre ihrer Kindheit: Florian Hesemann, Nina Schlösser, Dr. Marina Mertens, Markus Welp, Benedikta D’Alò (hintere Reihe v. links); Patrick Droste, Julia Bosse, Jana Oberrecht (vordere Reihe v. links). Das Mariengymnasium nimmt am 15. bundesweiten Vorlesetag teil Bericht von Gerold...