Kategorie: Schule der Zukunft
Der deutsch-isländische Austausch am Mariengymnasium Warendorf wird fortgesetzt Von Gerold Paul Nicht weit vom Fuße des Gletschers Vatnajökull liegt die Gemeinde Höfn í Hornafirði. Eine atemberaubende Eislandschaft eröffnet sich dem Wanderer, wenn er von der Ebene zum Landesinnern geht. Höfn selbst mit ungefähr 2000 Einwohnern befindet sich auf...
75 Jahre Grundgesetz: Ein Meilenstein der Demokratie Von Uta Schmitz-Molkewehrum und Gerold Paul Am 23. Mai 2024 feiert unsere Nation ein besonderes Jubiläum, diese Nation, die den Namen Deutschland schon länger trägt. Niemand zweifelt jedoch daran, dass es sich bei dem Grundgesetz, im rechtlichen Sinn des Wortes, um...
Exkursion mit den Geschichtskursen des Mariengymnasiums Warendorf und Besuch der Villa ten Hompel Von Magdalena Oxfort Das Kulturreferat für Westpreußen, Posener Land und Mittelpolen zeigte vom 2. Februar bis zum 31. März 2024 die Wanderausstellung „Den Tätern auf der Spur: Polizeiliche NS-Verbrechensorte in Polen“ der Villa ten Hompel...
Die Europaschule Mariengymnasium Warendorf trifft auf Henning Rehbaum, MdB Von Leni Keller und Lotta Plaas Am Montag, dem 4. März 2024, erhielt das Mariengymnasium Warendorf Besuch aus Berlin. Henning Rehbaum, CDU-Politiker und Bundestagsabgeordneter für den Kreis Warendorf, stand einer größeren Gruppe der Europaschule zu zahlreichen Fragen Rede und...
Eine Gruppe des Mariengymnasiums fährt zur Austauschschule in Pesaro Von Anna Günther Am Freitag, dem 16. Februar 2024, machte sich eine Gruppe von 18 Schülerinnen und Schülern aus der zehnten Klasse und der Q1 des Mariengymnasiums Warendorf auf den Weg nach Pesaro, Italien. Begleitet wurde die Gruppe von...
Die Warendofer Demonstration gegen Rechtsextremismus bringt 2800 Menschen zusammen Von Gerold Paul Man hört und sieht hier immer häufiger in den Nachrichten, dass Demonstrationen gegen rechts stattfinden. Die Deutschen sind besorgt. Und der Platz vor dem Warendorfer Rathaus, sonst die Adresse der Parteien, ist an diesem Samstag im...
Amnesty-International-Informationsveranstaltung am Mariengymnasium Warendorf Von Natascha Aerdker Warendorf: Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte am 10. Dezember findet die alljährliche Kampagne des sogenannten Briefmarathons der nichtstaatlichen Non-Profit-Organisation Amnesty International, die sich weltweit für den Schutz der Menschenrechte einsetzt, in diesem Jahr auch am Mariengymnasium Warendorf statt. Die Religionskurse...