Kategorie: Literatur

PREISGEKRÖNTER BEITRAG ZUM THEMA FREUNDSCHAFT

Meriel Holzkamp wird mit ihrer Kurzgeschichte „Wenn alle Stricke reißen“ in München von der Hanns-Seidel-Stiftung als Preisträgerin ausgezeichnet. Von Hubertus Klingsbögl und Gerold Paul Um den Umzug ihrer besten Freundin Ella zu verkraften, muss Schülerin Lou aus New Orlands ihre Gedanken neu ordnen. Dabei stellt sie fest, dass...

MENSCHEN ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND WAHNSINN

MENSCHEN ZWISCHEN WISSENSCHAFT UND WAHNSINN

Der Literaturkurs der Q1 des Mariengymnasiums unter der Leitung von Alena Wöstmann führt Friedrich Dürrenmatts vortreffliche Komödie „Die Physiker“ auf. Von Gerold Paul Kernphysiker Johann Wilhelm Möbius ist in ein Irrenhaus gekommen, und obwohl er es nicht ist, kann er sich als solcher fühlen. Als Irrer unter Irren....

EINE PANDEMIE OHNE ENDE?

Anna Lutterbeck gewinnt Landessiegerpreis beim diesjährigen Schülerwettbewerb „Begegnung mit Osteuropa“ Von Gerold Paul Die folgende literarische Idee diente als Vorlage des diesjährigen Schülerwettbewerbs „Begegnung mit Osteuropa“, und es lag an den Schülerinnen und Schülern, ihre düstere Wahrheit in das Gegenteil zu verkehren. Es ist die Geschichte einer Pandemie...

GESCHENKE FÜR KOPF UND HERZ

GESCHENKE FÜR KOPF UND HERZ

BÜCHER FÜR DEN GABENTISCH Zu Weihnachten möchte die Fachschaft Deutsch des Mariengymnasiums Buchempfehlungen aussprechen, auch deshalb weil Bücher einen schweren Stand unter all den anderen Gaben haben, die das Fest mit sich bringt. Empfohlen und besprochen werden nur Bücher, die die aufgeführten Lehrerinnen und Lehrer selbst gelesen haben....

ICH LIEBE DAS GEWÄCHSHAUS

Der Literaturkurs des Mariengymnasiums unter der Leitung von Joachim Holling hat das Erfolgsstück „Concord Floral“ aufgeführt. Von Gerold Paul „Blöderweise liebe ich das Gewächshaus sehr. Denn was kümmert es das Gewächshaus, ob ich es liebe. Das Rauschen von der Autobahn dahinter, dieses scharfe Geräusch, das mich schweigen lässt,...

KINDERBUCHAUTOR ZU BESUCH

Am Welttag des Kinderbuchs hatten die Sechstklässler des Mariengymnasiums gestern interessanten Besuch: Kinderbuchautor Jörg Isermeier hat aus seinem Buch „Alles andere als normal“ vorgelesen. Bericht von Sophie Krall und Hans-Jörg Kraneburg: Die Glocke vom 3. April 2019 Lukas ist zwölf, und, wie er meint, ein ganz normaler und...

REIFE INSELLEISTUNG

Literaturkurs der Q1 zeigt „Freitag, der 13.“ Bericht von Nicolas Ermisch Am Ende sind sie gerettet! Die Besatzung, die Fluggäste, die Moderatorinnen und die Abenteurergruppe. Der Flugzeugabsturz ins kalte Wasser der Premiere endet auf der warmen Insel des Erfolgs, gegen die wohltuender Beifall und hochverdienter Jubel branden. Vollkommen...