Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule
INFO-ABEND und TAG DER OFFENEN TÜR am MGW Sehr geehrte Eltern, liebe Viertklässler! In der Zeit vom 23. – 25. Februar 2026 werden die Kinder der jetzigen vierten Klassen der Grundschulen an den weiterführenden Schulen angemeldet. Doch welche Schule ist die richtige? Gerne möchten wir Ihnen als Eltern...
10. Klassen debattieren über Chancen und Risiken eines Beitritts Von David Feldkämper Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges kennt das westliche Europa keinen Krieg. Ein einst durch Gewaltkonflikte geprägter Kontinent erlangte insbesondere durch zwischenstaatliche Kooperation eine bis dahin noch nie dagewesene Stärke in politischer und wirtschaftlicher Gemeinschaft. Seit...
Türkische Schüler aus Istanbul erleben Warendorf Von Benedikta D’Aló Kurz vor den Herbstferien herrschte an der Europaschule Mariengymnasium (MGW) in Warendorf eine Woche lang reges, internationales Treiben. Achtzehn Schülerinnen und Schüler des Vali Muammer Güler Sosyal Bilimler Lisesi aus Istanbul waren zum mit Spannung erwarteten Gegenbesuch eingetroffen. Begleitet...
Das Mariengymnasium engagiert sich beim Fettmarkt für Hilfsprojekte in Uganda Von Peter Behrens Am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, kam der Warendorfer Fettmarkt mit Kirmes, Krammarkt, Landwirtschaftsmesse und Altstadttrödel zu seinem krönenden Abschluss. Das Mariengymnasium Warendorf nutzte diesen besonderen Tag, um sich für einen guten Zweck einzusetzen: Schülerinnen...
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Mariengymnasium ist wieder unter der regulären Rufnummer erreichbar. Telefon 02581 63 3271 Herzliche Grüße Alexander Cormann
Auch in diesem Jahr durfte das Mariengymnasium in Warendorf zwei französische Austauschschülerinnen des Lycée Franco-Hellénique in Athen begrüßen. Von Malin Rose Am 15. September wurde die erste Austauschschülerin, Camille, von ihrer Gastfamilie am Flughafen abgeholt. Zehn Tage später kam dann sehr spontan Eleni dazu, die zweite Austauschschülerin. In...
Informationen zur Baustelle Liebe Eltern, liebe Schülerin, lieber Schüler! Von Gerold Paul Es ist unübersehbar: Der Herbst kommt näher. Er beißt sich fest an den Kronen der höher ragenden Bäume, er steigt auf die Kastanie, die über den Schulhof ragt, er nagt an den Schlehensträuchern, deren Früchte von...
Trierfahrt der Lateinkurse 2025 Von Judith Görzen, Moritz Kraemer, Noah Martini und Larissa Mefus „Es war eine neue Erfahrung – ganz ohne Handy“, da sind sich die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der achten Klassen der Europaschule einig. In der Woche vom 1. bis 5. September 2025 tauschten...
Empfang für türkische Schülerinnen und Schüler: erster Besuch in Warendorf Von Markus Bussmann: „www.warendorf.de“ vom 29. September 2025 Eine Gruppe von 18 Schülerinnen und Schülern aus der türkischen Stadt Istanbul ist am Morgen von der stellvertretenden Bürgermeisterin Doris Kaiser im historischen Rathaus der Stadt Warendorf empfangen worden. Die...
Im letzten Schuljahr gab es EUR 324,24 Pfand für Projekte der Uganda-Hilfe Von Gerold Paul Wohin diese leeren Flaschen aus Kunststoff gehören, weiß jeder der Sechstklässler, die sich heute im Foyer der Schule getroffen haben, um den Mitgliedern der „Uganda-Hilfe St. Mauritz e. V.“ gemeinsam einen Scheck zu...
Französischkurse der Europaschule fahren ins Elsass Von Andrea Tussing In der vergangenen Woche erlebten 57 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums eine aufregende Fahrt ins malerische Elsass. Unter dem Motto „Entdecke die deutsch-französische Geschichte“ hatten die jungen Reisenden der Jahrgangsstufe 8 die Gelegenheit, die kulturellen und geschichtlichen Facetten dieser...