Mariengymnasium Warendorf Menschlich – Gemeinschaftlich – Weltoffen. Europaschule

TELEFONANLAGE WIEDER INTAKT

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, das Mariengymnasium ist wieder unter der regulären Rufnummer erreichbar. Telefon 02581 63 3271 Herzliche Grüße Alexander Cormann

AUSTAUSCH MIT SCHÜLERINNEN AUS ATHEN

Auch in diesem Jahr durfte das Mariengymnasium in Warendorf zwei französische Austauschschülerinnen des Lycée Franco-Hellénique in Athen begrüßen. Von Malin Rose Am 15. September wurde die erste Austauschschülerin, Camille, von ihrer Gastfamilie am Flughafen abgeholt. Zehn Tage später kam dann sehr spontan Eleni dazu, die zweite Austauschschülerin. In...

DIE HERBSTFERIEN KOMMEN

Informationen zur Baustelle Liebe Eltern, liebe Schülerin, lieber Schüler! Von Gerold Paul Es ist unübersehbar: Der Herbst kommt näher. Er beißt sich fest an den Kronen der höher ragenden Bäume, er steigt auf die Kastanie, die über den Schulhof ragt, er nagt an den Schlehensträuchern, deren Früchte von...

ALS NETZKÄMPFER IN DER ARENA

Trierfahrt der Lateinkurse 2025 Von Judith Görzen, Moritz Kraemer, Noah Martini und Larissa Mefus „Es war eine neue Erfahrung – ganz ohne Handy“, da sind sich die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der achten Klassen der Europaschule einig. In der Woche vom 1. bis 5. September 2025 tauschten...

TÜRKISCHE AUSTAUSCHPARTNER EMPFANGEN

Empfang für türkische Schülerinnen und Schüler: erster Besuch in Warendorf Von Markus Bussmann: „www.warendorf.de“ vom 29. September 2025 Eine Gruppe von 18 Schülerinnen und Schülern aus der türkischen Stadt Istanbul ist am Morgen von der stellvertretenden Bürgermeisterin Doris Kaiser im historischen Rathaus der Stadt Warendorf empfangen worden. Die...

WOHIN MIT DEN LEEREN FLASCHEN?

Im letzten Schuljahr gab es EUR 324,24 Pfand für Projekte der Uganda-Hilfe Von Gerold Paul Wohin diese leeren Flaschen aus Kunststoff gehören, weiß jeder der Sechstklässler, die sich heute im Foyer der Schule getroffen haben, um den Mitgliedern der „Uganda-Hilfe St. Mauritz e. V.“ gemeinsam einen Scheck zu...

INS MALERISCHE ELSASS

Französischkurse der Europaschule fahren ins Elsass Von Andrea Tussing In der vergangenen Woche erlebten 57 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums eine aufregende Fahrt ins malerische Elsass. Unter dem Motto „Entdecke die deutsch-französische Geschichte“ hatten die jungen Reisenden der Jahrgangsstufe 8 die Gelegenheit, die kulturellen und geschichtlichen Facetten dieser...