Kategorie: Schule

POSITIVE EINDRÜCKE IM SCHULPRAKTIKUM

Tilo Depke, Sophie Schlagheck und Aylin Semen absolvieren am Mariengymnasium ein fünfwöchiges Praktikum Von Gerold Paul „Wir sind hier gut aufgenommen worden“, sagt Tilo Depke, der für das Praktikum in die Nähe seiner alten Schule zurückgekehrt ist. Der sportlich erscheinende Student hat sein Abitur am Nachbargymnasium gemacht, am...

HOFFNUNGSLAUF BEI GUTEM LAUFWETTER GESTARTET

Gruppe des Mariengymnasiums schließt sich dem Spendenlauf rund um den Emssee an Von Gerold Paul Warendorf. 1769 Teilnehmer insgesamt begaben sich am vergangenen Samstag auf den Hoffnungslauf der Aktion Kleiner Prinz. Gesammelt wurde für Kinderhilfsprojekte der Aktion Kleiner Prinz, insbesondere für die Flüchtlingskinder an den Grenzen der Ukraine....

ROBERT BILOTTS LANGER PROZESS GEGEN DEN CHEMIEKONZERN DUPONT

Oberstufenkurse des MGW sehen im Scala Filmtheater, was die so genannten „ewigen Chemikalien“ bewirken Von Dr. Sabine Schöneich/Gerold Paul Mit Unterstützung des Fördervereins ihrer Schule konnten die Chemie- und Biologie-Leistungskurse des Mariengymnasiums das Scala Filmtheater Warendorf zu einer gemeinsamen Vormittagsvorstellung besuchen. Der spannende Justiz-Thriller „Vergiftete Wahrheit“ aus dem...

SO FÖRDERT DIE SCHULE EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT

Achtklässler des Mariengymnasiums stellen Eltern und Lehrern ihren Einsatz beim Projekt „Lernen durch Engagement“ vor. Von Gerold Paul Der Schüler des Mariengymnasiums hat seinem Einsatz als ehrenamtlicher Helfer im Hundeasyl Freckenhorst e. V. mit einiger Vorfreude entgegengesehen. Denn er mag Hunde. Angesichts der Zeit, die für die Reinigung...

GEMEINSAMER FRIEDENSMARSCH

Die Warendorfer Schulen haben ein gemeinsames Zeichen für den Frieden gesetzt. Ein Zeichen für: • gewaltfreie Konfliktlösungen • eine friedliche Zukunft in Europa und auf der Welt • die Hoffnung auf ein baldiges Kriegsende in der Ukraine • gemeinsame demokratische Werte, die durch das Grundgesetz verankert sind. Einer...

WEIHNACHTLICHE GRÜSSE AUS FRANKREICH

Ihre in der neuen Fremdsprache Französisch erworbenen Kenntnisse konnten die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses 7 C/D bereits nach wenigen Wochen bei einer Begegnung mit „echten“ Franzosen aus dem Elsass unter Beweis stellen. Von Julia Koch Den Kontakt zu einer französischen Schulklasse, die im zweiten Jahr Deutsch lernt,...

DIE CHEMIE DER MAGISCHEN STIFTE

Helena Breymayer, Ylenia Starke und Christina Uphoff erhalten Urkunden für ihre erfolgreiche Teilnahme an „Chem-pions“ Von Dr. Sabine Schöneich Zaubermalstifte sind erstaunlich: Sie ändern die Farbe, wenn sie mit dem farblosen Magic-Pen übermalt werden, und führen wie durch Zauberei zu neuen Farberlebnissen. Aber steckt in diesen Stiften wirklich...