Kategorie: Informatik

INFORMATIK BIBER ERFOLGREICH BESTANDEN

Sechs Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums haben einen 2. Preis und sieben einen der 1. Preise erreicht. Von Simon Niemann Ende des vergangenen Jahres haben 211 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums am Biber-Wettbewerb des Bundeswettbewerbs Informatik teilgenommen und damit ihr Können im Bereich der Informatik unter Beweis gestellt....

RECHT IM INTERNET

Recht im Internet – Cybermobbing, Recht am eigenen Bild. Was ist erlaubt? Von Gerold Paul An diesem Donnerstag, dem 20. Oktober 2022, ging es um die Themen „Cybermobbing“ und „Recht am eigenen Bild“. Alle sechsten und neunten Klassen des Mariengymnasiums nahmen an einem interaktiven Webinar mit der Rechtsanwältin...

KNIFFLIGE AUFGABEN BEIM INFORMATIKWETTBEWERB GELÖST

Urkunden und Preise für erfolgreiche Marienschüler beim Bundeswettbewerb Informatik Von Rebecca Brebeck Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums wieder erfolgreich am Biber-Wettbewerb des Bundeswettbewerbs Informatik teilgenommen. An dem Informatikwettbewerb haben sich in ganz Deutschland 428.856 Schülerinnen und Schüler beteiligt – so viele wie...

PANDEMIE-BESCHÄFTIGUNG FÜR INFORMATIKER

Neun Schülerinnen und Schüler des MGW haben erfolgreich am Bundeswettbewerb Informatik teilgenommen. Von Thorsten Schmolke Neun Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums haben sich in diesem Jahr einer großen Herausforderung gestellt und neben ihrem pandemiegeprägten Schulalltag am Bundeswettbewerb Informatik teilgenommen. Dabei sollte nicht übersehen werden, dass der Bundeswettbewerb, der...

NEUE MEDIENSCOUTS

Neue Medienscouts erhalten ihre Zertifikate Von Gerold Paul Alle Zertifikate tragen das Siegel der Landesanstalt für Medien NRW. Sie bescheinigen den Empfängern, über die wichtigsten Themen der Mediennutzung wie beispielsweise Internet und Sicherheit, Soziale Netzwerke und Digitale Spiele qualifiziert beraten zu können. Als die sechs Schülerinnen und Schüler...

WENN DER COMPUTER ALLEINE SPIELEN WILL

Wenn der Computer mal alleine spielen will – Stephan Auf der Landwehr erfolgreich bei der SMIMS Von Thorsten Schmolke Die Schülerakademie Mathematik Informatik Münster (SMIMS) hat es sich zum Ziel gesetzt, Schülern des Jahrgangs 11 einen tieferen Einblick in diese Fächer zu ermöglichen. Da in der verhältnismäßig kurzen...

EINEN SICHEREN STAND HABEN

„Einen sicheren Stand haben“ – analog und digital: Social Network Training am Mariengymnasium Warendorf Von Sonja Behrens Herausgehoben und angreifbar zu sein, das war eine der Erfahrungen, die die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen des Mariengymnasiums am Montag am eigenen Leib erfahren konnten, indem Yao Houphouet, Dozent...