Kategorie: Gesundheit

GEMEINSAM IM KAMPF GEGEN DEN BLUTKREBS

Das Mariengymnasium und das Laurentianum sagen dem Blutkrebs den Kampf an. Von Ulrich Lieber: Westfälische Nachrichten vom 29. Januar 2022 Bereits zum zehnten Mal fand an beiden Schulen eine Typisierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) statt, und die Resonanz war wieder hervorragend. „Über 95 Prozent der über 17-Jährigen haben...

SO LÄSST SICH DAS RAUCHEN VERHINDERN

Das Mariengymnasium nimmt zum 18. Mal an dem Nichtraucher-Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teil Von Thomas Ormeloh/Gerold Paul „Wer nie mit dem Rauchen angefangen hat, muss auch später damit nicht aufhören. Klingt komisch – ist aber so – und der Kerngedanke von Be Smart – Don’t Start“,...

WIE SCHÄDLICH IST ALKOHOL?

„Infococktail“ für die achten Klassen Von Gerold Paul Wie schädlich ist Alkohol? In einer an alle Achtklässler des Mariengymnasiums adressierten Veranstaltung informierten studentische Mitarbeiter des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien des Kreises Warendorf in dieser Woche über Alkohol und Suchtvorbeugung. Dass die Reaktionsfähigkeit im Rausch allgemein nachlässt,...

MARTIN FEIERT EINE PARTY

Martin wird 15 und feiert eine Party – so die Ausgangsidee für einen interaktiven Elternabend mit Kriminaloberkommissarin Sandra Bothe am Mittwochabend im Mariengymnasium. Von Joe Rieder: Die Glocke vom 17. Januar 2020 Eingeladen waren die Eltern aller weiterführenden Schulen in Warendorf, und 35 Personen waren dem Angebot gefolgt....

LEBEN MIT HIV

Matthias Gerschwitz erzählt im Mariengymnasium über sein Leben als HIV-Positiver Bericht von Gerold Paul Der in Berlin lebende Autor Matthias Gerschwitz berichtet vor der Jahrgangsstufe 9 des Mariengymnasiums über sein Leben mit dem HI-Virus. Die Schüler hören aufmerksam zu, als er aus seinem 2011 erschienenen Buch „Endlich mal...

Sag Nein zum Rauchen!

Mariengymnasium nimmt zum 18. Mal an dem Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teil Bericht von Gerold Paul Dreizehn Klassen des Mariengymnasiums haben sich entschlossen, am Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilzunehmen. Die Aufgabe ist es nun, für ein halbes Jahr lang als Klassengemeinschaft komplett Nein zu...