Kategorie: Europaschule

INS MALERISCHE ELSASS

Französischkurse der Europaschule fahren ins Elsass Von Andrea Tussing In der vergangenen Woche erlebten 57 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums eine aufregende Fahrt ins malerische Elsass. Unter dem Motto „Entdecke die deutsch-französische Geschichte“ hatten die jungen Reisenden der Jahrgangsstufe 8 die Gelegenheit, die kulturellen und geschichtlichen Facetten dieser...

MEHR ALS NUR PFERDE UND PASTA

Begegnungen zwischen Warendorf und Bergamo Von Patrick Droste Nachdem 15 Schülerinnen und Schüler Ende März / Anfang Mai diesen Jahres die italienische Stadt Bergamo im Rahmen eines Erasmus Austausches zwischen dem Instituto Superiore G. Maironi da Ponte und dem Mariengymnasium besuchten, stand vom 21. Mai bis zum 28....

ZEHN JAHRE SCHULPARTNERSCHAFT

Offizieller Empfang für Austauschschüler aus Etrépagny Von Markus Bußmann / Stadt Warendorf Eine Gruppe von Schülern aus der französischen Gemeinde Étrépagny und der Nachbarstadt Girsors in der Normandie mit ihren deutschen Austauschschülern vom Mariengymnasium (MGW) ist am Morgen erneut von der stellvertretenden Bürgermeisterin Doris Kaiser empfangen worden. Anlass...

UNVERGESSLICHER SCHÜLERAUSTAUSCH IN ISTANBUL

Ein unvergesslicher Schüleraustausch in Istanbul: Frieden, Demokratie und kulturelle Entdeckungen Von Benedikta D’Alò Anfang Februar erlebten achtzehn Schüler und Schülerinnen des Mariengymnsaiums eine aufregende Woche in Istanbul, die nicht nur von kulturellen Höhepunkten, sondern auch von vielfältigen Begegnungen geprägt war. Begleitet von den Lehrerinnen Frau D’Alò und Frau...

WERTEGEMEINSCHAFT IN GEFAHR?

10er-Differenzierungskurse debattieren über die Zukunft Europas Von Frank Büning und David Feldkämper Wer Mitglied der Europäischen Union werden will, muss deren demokratische und rechtsstaatliche Werte teilen. Doch wie umgehen mit Mitgliedsstaaten, die sich von eben diesen Werten zunehmend distanzieren? Unter der Leitfrage „Quo vadis EU?“ debattierten in dieser...

GEMEINSAM GEHT VIELES BESSER!

Deine Stimme für die europäische Idee Von Gerold Paul Jeder weiß, dass an diesem Sonntag, dem 9. Juni 2024, eine wichtige Wahl bevorsteht. Auch die Mitglieder der Europa-AG des Mariengymnasiums kamen heute dazu, dafür zu werben, die Stimme am Sonntag für die europäische Idee abzugeben. In den großen...