Autor: MGW

DIE LETZTE UND LÄNGSTE WOCHE DER Q2

Die Mottowoche am Mariengymnasium Warendorf kündigt sowohl die Osterferien als auch die Abiturprüfungen an. Von Gerold Paul Eine ungewöhnliche Woche ist heute mit der „Machtübernahme“ der Q1 des Mariengymnasiums Warendorf zu Ende gegangen. Eine stürmische Woche, eine von Gefühlen aufgewühlte Woche. Eröffnet wurde die letzte und längste Woche...

ENDLICH NACH ITALIEN

Eine zwanzigköpfige Gruppe der Oberstufe besucht die Austauschschule des Mariengymnasiums Warendorf in Pesaro Von Gerold Paul März war es geworden, die dritte Woche, bis die Gruppe begriff, dass es endlich nach Italien zu den Austauschschülerinnen gehen sollte. Streiks an den deutschen Flughäfen wollten sie beinahe davon abhalten. 40...

BÜHNE FREI FÜR LATEINISCHE TEXTE

Das Mariengymnasium Warendorf richtet einen Vorlesewettbewerb in der lateinischen Sprache aus. Von Gerold Paul Vier Schülerinnen und Schüler der achten Jahrgangsstufe sind am Mittwoch dieser Woche gegeneinander angetreten, um ihr Können in punkto Lesetechnik und Interpretation lateinischer Texte unter Beweis zu stellen. Mit sicherer Intonation und bühnenwirksamen Auftritt...

BIENVENUE À WARENDORF

Das Mariengymnasium hat den Schüleraustausch mit Etrépagny wieder aufnehmen können. Von Meriel Holzkamp Zwanzig Schülerinnen und Schüler des Collège Louis Anquetin in Etrépagny, einem kleinen Ort in der Normandie, hat das Mariengymnasium Warendorf zwei Wochen vor den Osterferien willkommen geheißen. Nach drei Jahren coronabedingter Pause konnte der Austausch...

BÜHNE FREI FÜR DEN ABITURJAHRGANG 2023

Die Fotos der Leistungskurse im Abiturjahrgang 2023 Von Gerold Paul Die Ironie will es, dass dieser Weg ein Ziel hat. Zum Wesen des Abiturs gehört es schließlich, auf das Ende vorzubereiten, dem Wortsinn nach: „Man geht ab“ (lat. abitur). Und so ist die letzte Strecke nicht nur von...

ENDLICH WIEDER BESUCH AUS ETRÉPAGNY

Das Mariengymnasium heißt die Gäste des Schüleraustausches mit Frankreich willkommen Von Gerold Paul Neben einigen Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klassen sitzen seit heute Gäste aus Frankreich. Neugierig empfängt man sie, es sind Teilnehmer des deutsch-französischen Schüleraustausches mit Etrépagny, einem kleinen Ort in der Normandie. Mit...

MISSION ENERGIEWENDE AM MARIENGYMNASIUM

28 Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 8A, den WPII-Naturwissenschaftskursen der Jahrgangsstufe 9 und Schüler der Q1 haben erfolgreich die erste Runde des Chemie-Wettbewerbs DECHEMAX abgeschlossen. Von Dr. Sabine Schöneich Die Schülerinnen und Schüler haben in dieser ersten Wettbewerbsrunde über acht Wochen lang jede Woche neue Fragen rund...