Autor: MGW

MIT BRIEFEN SOLIDARITÄT BEKUNDEN

Anlässlich des Tags der Menschenrechte unterschrieben viele Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums Appelle an Unrechtsregimes. Die TikTok-Influencerin Neth Nahara ist zum Beispiel seit über einem Jahr in Haft, weil sie den Staatspräsidenten von Angola kritisierte. Von Lara Biesemann Am 12. Dezember 2024 informierte Konrad Schoppmann, Mitglied des Vereins...

KURZ VOR WEIHNACHTEN

Wir wünschen allen Familien glückliche Feiertage und einen zuversichtlichen Start in das Jahr 2025. Uta Schmitz-Molkewehrum, Alexander Cormann

GROSSE BANDBREITE, KRAFTVOLLE ARRANGEMENTS UND GEFÜHLVOLLE SOLI

Die Musik des Winterkonzerts am Mariengymnasium Warendorf vereinte alle Anwesenden miteinander Von Gerold Paul Nicht einzelne Gruppen, sondern mehr als 150 Menschen zählen am Mariengymnasium zu denen, die ein Musikinstrument spielen. Im Privaten mag die Zahl noch höher liegen. An der Schule aber gibt es mittlerweile so viele...

WILLKOMMEN ZUM WINTERKONZERT!

Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest, am Mittwoch, dem 18. Dezember 2024, lädt das Mariengymnasium zum traditionellen Winterkonzert ein.  Freuen Sie sich auf festlich gestimmte Beiträge Das Konzert beginnt um 18.00 Uhr in der Aula, der Eintritt ist frei. Spenden sind für Ausstattung der Musiker bestimmt.

EINLADUNG ZUM MODUL-CHECK

Einladung an alle Viertklässler zum „Modul-Check“: MINT und Bläserklasse Möglichkeiten der individuellen Förderung am MGW Bereits am Tag der offenen Tür bestand die Möglichkeit, die beiden „Forder“-Module MINT und Bläserklasse am MGW kennenzulernen und auszuprobieren. Vielleicht hat die Zeit an dem Tag nicht ganz ausgereicht, um in beide...

VON GUTEN MÄCHTEN WUNDERBAR GEBORGEN

Gespräch mit der Zeitzeugin Katharina Leendertse Von Gerold Paul In Deutschlands Hauptstadt stößt man an vereinzelten Stellen noch auf ihre Reste, ehemals Bestandteile einer komplizierten Grenzanlage, deren Bedeutung im Einzelnen der Besucher nur mit zusätzlichen Hinweistafeln erschließen kann. An dieser im Jahr 1961 errichteten Grenze wurde am Valentinstag...

LESEN IST KINO IM KOPF

Timo Hübner aus der Klasse 6B gewinnt den Vorlesewettbewerb amMariengymnasium Warendorf Von Dr. Marina Mertens Lesen ist Kino im Kopf: Unter diesem Motto stand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des MGW. Wie jedes Jahr waren alle Schülerinnen und Schüler dieser Altersgruppe aufgerufen, sich am größten und ältesten...