Autor: MGW

HAUSMEISTER MIT BESTNOTE

Festlicher Abschied von Wolfgang Seck nach 30 Jahren Dienst als Hausmeister Von Gerold Paul Je mehr das Gebäude des Mariengymnasiums erweitert wurde, desto mehr Arbeiten hatte er zu verrichten. Leicht war es, morgens, die Fahne zu hissen, bei einem Gedenk- oder Feiertag. Ein paar Handgriffe nur, und schon...

BEEINDRUCKENDE BILDER BEI DER GENERALPROBE DER HENGSTPARADE

Die fünfte Jahrgangsstufe des Mariengymnasiums, die Klassen 7D und 9C folgen der Einladung zur Generalprobe des Landgestüts Von Gerold Paul Am Anfang erklärte Gestütsleiter Dr. Felix Austermann, dass man während der Vorstellung die Pferde nicht durch Geschrei und lautes Klatschen vertreiben dürfe: „Denn wie ihr aus dem Biologieunterricht...

SIMULATION EINER WELTKLIMAKONFERENZ

Planspiel mit 10er-Differenzierungskursen Von David Feldkämper Brennende Wälder und überschwemmte Ortschaften in vielen Teilen Europas. Aktueller hätte das diesjährige Planspiel zur „Weltklimakonferenz“ kaum sein können, das Dr. Ralf Hell mit den Differenzierungkursen Politik/Geschichte und Naturwissenschaften simulierte. Seit vielen Jahren veranstaltet das Mariengymnasium in Kooperation mit der Volkshochschule Warendorf...

VON JOHANN STRAUSS UND SEINEN TÄNZEN BIS IN DIE GEGENWART

Das Seniorenorchester an der LVHS Freckenhorst und die Bläserklasse 6B des Mariengymnasiums veranstalteten am Nachmittag des 8. September 2023 ein vom Modehaus Ebbers unterstütztes Konzert vor dem Seniorenzentrum Malteserstift Marienheim. Von Gerold Paul Karl-Eugen Weweler, Leiter des Marienheims, beendete das Konzert nach den letzten Takten der „Tritsch-Tratsch-Polka“, 1858...

KOLLEGIUM AUF VERWUNSCHENEN WEGEN

Das Kollegium des Mariengymnasiums Warendorf unternimmt nach langer Zeit wieder einen gemeinsamen Ausflug. Die Fahrt führt nach Tecklenburg. Von Gerold Paul Besonders viel in Bewegung sind die Lehrerinnen und Lehrer des Mariengymnasiums Warendorf an diesem Freitag, dem 1. September. Es ist ihr erster gemeinsamer Ausflug seit Ausbruch der...

DIE NEUE CAFETERIA IST ERÖFFNET

Schulleiterin Uta Schmitz-Molkewehrum bedankt sich bei den am Bau Beteiligten Von Dr. Sabine Schöneich Das aufgeregte Gemurmel zweier siebter Klassen kündigt ein großes Ereignis an: Endlich ist nach langer Wartezeit am Mittwoch, dem 23. August 2023, um 8.15 Uhr die Tür zur Cafeteria wieder geöffnet. Noch ist der...

BAUSTELLEN UND KNÖLLCHEN

Mariengymnasiasten in der Stadtverwaltung Baustellen und Knöllchen: Praktikanten schauen sich um Von Alva Teipel und Noah Sachweh: Die Glocke vom 25. August 2023 Warendorf. Eine Vielfalt von Möglichkeiten bietet sich den Schülern der zehnten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf, die zurzeit ein zweiwöchiges Praktikum bei der Stadtverwaltung absolvieren. Die...