Autor: MGW

BRÜCKEN ZWISCHEN DEN KULTUREN

Ein unvergesslicher Austausch zwischen Bergamo und Warendorf Von Patrick Droste Das Instituto Superiore G. Maironi da Ponte in der Provinz Bergamo ist dem Mariengymnasium zwar bereits als Partner durch einen früheren Sprachaustausch vertraut, doch fand in diesem Jahr erstmals ein Austausch im Rahmen des Erasmus-Programms statt. 15 Schülerinnen...

MULTIPLIZIEREN OHNE MALZUNEHMEN

Dinah Spring, Gründungsmitglied des gemeinnützigen Vereins „Reken rechnet“ e. V., verrät kleine Tricks, die das Kopfrechnen erleichtern Von Gerold Paul Von versteckter Bedeutung, den meisten unbekannt sind die kleinen Tricks im Kopfrechnen. Den größten Teil ihres Workshops verwendet Dinah Spring darauf, anhand von vielen solchen Tricks vergessen zu...

WER KENNT ADA LOVELACE?

Sechstklässler des Mariengymnasiums Warendorf besuchen die PhänomexX Von Sandra Benteler und Svenja Skall Auch in diesem Jahr machten sich die vier Klassen der Jahrgangsstufe 6 des Mariengymnasiums auf den Weg zur PhänomexX nach Ahlen, wo sie die Entdeckungen und Erfindungen von Ada Lovelace, Archimedes, Isaac Newton und Leonardo...

FÜNF NEUE FÜNFTE KLASSEN

Anmeldungen am MGW Liebe Eltern unserer zukünftigen Fünfer, wir dürfen Ihnen mitteilen, dass alle am Mariengymnasium angemeldeten Kinder angenommen werden konnten. Wir heißen Ihr Kind und Sie selbst in unserer Schulgemeinschaft damit herzlich willkommen. In den nächsten Tagen wird diese Aufnahmebestätigung Ihnen auch per Post zugesendet. Wir werden...

ZEHN JAHRE SCHULPARTNERSCHAFT

Offizieller Empfang für Austauschschüler aus Etrépagny Von Markus Bußmann / Stadt Warendorf Eine Gruppe von Schülern aus der französischen Gemeinde Étrépagny und der Nachbarstadt Girsors in der Normandie mit ihren deutschen Austauschschülern vom Mariengymnasium (MGW) ist am Morgen erneut von der stellvertretenden Bürgermeisterin Doris Kaiser empfangen worden. Anlass...

VOLLER ERFOLG FÜR DIE DELF-AG

19 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums haben das französische Sprachdiplom DELF erhalten. Von Gerold Paul Das DELF-Zertifikat dient dem Nachweis französischer Sprachkenntnisse in den französischsprachigen Ländern und wird als standardisierter Nachweis international anerkannt. Innerhalb des Europäischen Referenzrahmens werden sechs Kompetenzniveaus bescheinigt, wobei an Schulen, wie am Mariengymnasium Warendorf,...

UNVERGESSLICHER SCHÜLERAUSTAUSCH IN ISTANBUL

Ein unvergesslicher Schüleraustausch in Istanbul: Frieden, Demokratie und kulturelle Entdeckungen Von Benedikta D’Alò Anfang Februar erlebten achtzehn Schüler und Schülerinnen des Mariengymnsaiums eine aufregende Woche in Istanbul, die nicht nur von kulturellen Höhepunkten, sondern auch von vielfältigen Begegnungen geprägt war. Begleitet von den Lehrerinnen Frau D’Alò und Frau...