Schlagwörter: SdZ

JOB SHADOWING AM MARIENGYMNASIUM

Interview mit Claes Hänström und Karl Palmqvist, Lehrer an der Mörbyskolan, einer Sekundarschule im Stockholmer Vorort Mörby Von Gerold Paul Mehr Erkenntnisse über einen bestimmten Beruf gewinnen, indem man jemanden beschattet, der diesen Beruf ausübt – das ist, kurz gefasst, Job Shadowing. Wenn der Beschattete dazu seinem Beruf...

FETTMARKT-TRÖDEL FÜR DEN GUTEN ZWECK

Das Mariengymnasium als Verkäufer auf dem Altstadttrödel des Warendorfer Fettmarkts freut sich über EUR 900 für die Uganda-Hilfe Von Inka Coppenrath Auch in diesem Jahr gab es einen Trödelstand des Mariengymnasiums auf dem Warendorfer Fettmarkt. Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen gaben vielerlei Dinge, die zuvor von der...

WERTEGEMEINSCHAFT IN GEFAHR?

10er-Differenzierungskurse debattieren über die Zukunft Europas Von Frank Büning und David Feldkämper Wer Mitglied der Europäischen Union werden will, muss deren demokratische und rechtsstaatliche Werte teilen. Doch wie umgehen mit Mitgliedsstaaten, die sich von eben diesen Werten zunehmend distanzieren? Unter der Leitfrage „Quo vadis EU?“ debattierten in dieser...

HOW TO TRAVEL GREEN?

Erasmus-Projekt stärkt internationale Freundschaften: Litauische Schüler zu Besuch in Warendorf Von Benedikta D‘Alò Elf Schülerinnen und Schüler aus Panevėžys, Litauen, waren zu Gast in Warendorf, um das gemeinsame Erasmus-Projekt „How to travel green?“ weiterzuführen. Im Rahmen dieses Programms, das bereits vor den Sommerferien mit einem Besuch von Warendorfer...

MBOT–WETTBEWERB BEI CLAAS

Zwei vierte Plätze beim mBot-Wettbewerb für das MGW Von Frederick Mahnke „Auf die Plätze, fertig, los“, schallte es vergangenen Freitag wiederholt aus den Lautsprechern im Greenhouse der Firma Claas in Harsewinkel. Insgesamt vier Teams mit Schülerinnen und Schülern der MINT-AG und des WP II-Kurses Informatik hatte das Mariengymnasium...

DEIN EINSATZ ZEIGT WIRKUNG

Erfolgreicher Aktionstag „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“:Kreativität und Engagement für unsere Partnerschule in Uganda Von Inka Coppenrath Am Mittwoch, dem 29.05.2024, fand am Mariengymnasium der Aktionstag im Rahmen unseres Uganda-Projekts statt. Schülerinnen und Schüler vieler Klassen beteiligten sich mit großem Engagement und viel Kreativität, um Spenden...

GRENZENLOS GEMEINSAM

Schule der Zukunft – Aktionstag am MGW Von Gerold Paul Wie werden wir in den nächsten Jahrzehnten leben? Wie können wir die Zukunft so gestalten, dass wir diese Welt in einem besseren Zustand erhalten, als wir sie gegenwärtig vorfinden? Nicht nur das Ziel, klimaschädliche Faktoren wie das Treibhausgas...