Kategorie: Deutsch

LITERATUR: AN EINEM UNGEWÖHNLICHEN ORT

Vorlesetag am Mariengymnasium Warendorf Von Gerold Paul Es ist soweit! Wieder werden wir von der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung dazu eingeladen, ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen. Als kleine Gruppe unter rund 700.000 Vorleserinnen und Vorlesern bundesweit bereiten...

23 FÜR 23

Die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer des Mariengymnasiums empfehlen 23 Bücher für 2023 Von Gerold Paul 23 Bücher im Jahr 2023 lesen oder verschenken – eigentlich eine Menge! Einen Teil könntest du dir aber bereits zu Weihnachten wünschen oder besorgen, um passende Geschenke zu haben. Die Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer des...

WARUM VERSCHWINDEN WÖRTER?

Matrizendrucker, Kratzfuß, Henkelmann – ein Leistungskurs Deutsch des Mariengymnasiums Warendorf macht sich Gedanken über verschwundene Wörter.Fünf Schülerinnen haben für ihre bei der Bezirksregierung Münster eingereichten Essays des Wettbewerbs der Berkenkamp Stiftung Urkunden bekommen Von Gerold Paul Die Schriftsprache mag darüber hinwegtäuschen, dass Wörter sich gewandelt haben. „Billig“ ist...

PREISGEKRÖNTER BEITRAG ZUM THEMA FREUNDSCHAFT

Meriel Holzkamp wird mit ihrer Kurzgeschichte „Wenn alle Stricke reißen“ in München von der Hanns-Seidel-Stiftung als Preisträgerin ausgezeichnet. Von Hubertus Klingsbögl und Gerold Paul Um den Umzug ihrer besten Freundin Ella zu verkraften, muss Schülerin Lou aus New Orlands ihre Gedanken neu ordnen. Dabei stellt sie fest, dass...

GESPENSTERJÄGER BEIM VORLESEWETTBEWERB

Großer Erfolg für Fridolina Lilienbecker beim bundesweiten Vorlesewettbewerb Von Gerold Paul Der 23. April ist der Welttag des Buches, und zu diesem Tag passt gut das folgende Ereignis: Fridolina Lilienbecker, Schülerin der Klasse 6A des Mariengymnasiums Warendorf, ist es gelungen, in den ersten vier Durchgängen des bundesweiten Vorlesewettbewerbs...

ERSTER PLATZ BEIM VORLESEWETTBEWERB

Fridolina Lilienbecker ist eine Runde weiter Fridolina Lilienbecker aus der Klasse 6A hat das Mariengymnasium Warendorf beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels auf Kreisebene (Warendorf Nord) vertreten und mit ihrem Vortrag aus Tolkiens Klassiker „Der kleine Hobbit“ den ersten Platz belegt. „Sie gehört zu den 555 besten Vorleserinnen Deutschlands,...

WOYZECK ALS TRAGÖDIE

Besuch einer grell-überzeichneten Inszenierung im Wolfgang Borchert Theater Münster durch den Leistungskurs Deutsch der Q2 Von Christina Kurpiers Das Abitur steht vor der Tür, mit der Wiederholung der abiturrelevanten Themen wurde bereits begonnen. Eines davon ist die Auseinandersetzung mit zwei Dramen aus historisch unterschiedlichen Kontexten, Lessings „Nathan der...