Kategorie: Schule

WOHIN MIT DEN LEEREN FLASCHEN?

Im letzten Schuljahr gab es EUR 324,24 Pfand für Projekte der Uganda-Hilfe Von Gerold Paul Wohin diese leeren Flaschen aus Kunststoff gehören, weiß jeder der Sechstklässler, die sich heute im Foyer der Schule getroffen haben, um den Mitgliedern der „Uganda-Hilfe St. Mauritz e. V.“ gemeinsam einen Scheck zu...

JEDER KANN IM NOTFALL HELFEN

Erste-Hilfe-Kurse für die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf Von Vladislava Goloborodko und Gerold Paul Wie wird ein Verband richtig angelegt, so dass die Lagen der sterilen Binde, die, von unten nach oben, in der so genannten „Rundtour“ um das Handgelenk und den Arm gewickelt wird, einander überlappen und...

MGW ON AIR BEI RADIO WAF

Bürgerfunkbeitrag zum Nachhaltigkeitsprojekttag am Sa., 30. August 2025, 18 Uhr Von David Feldkämper MGW. Er hallt nach, der Projekttag zur Nachhaltigkeit, den das Mariengymnasium mit den 8. Und 10. Klassen unmittelbar vor den Sommerferien veranstaltet hat. Passend zum Start des neuen Schuljahres haben Interessierte am kommenden Samstag, 30.8.,...

NEUER STANDORT FÜR DIE BAUKAMERA

Auch der nächste Bauabschnitt der Europaschule wird mithilfe einer Überwachungskamera dokumentiert Von Mert Albers und Jannis Bartsch Nachdem der Oberstufentrakt in den Sommerferien weitgehend fertiggestellt worden ist, steht nun die zweite Phase des Umbaus bevor. Parallel zur Erweiterung der Verwaltung wird das Dokumentationsprojekt „Schulerweiterung“ fortgesetzt. Dafür wird erneut...

DIE SCHULE NACH DEN SOMMERFERIEN

Informationen der Schulleitung zum Schulbeginn Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Sommerferien neigen sich so langsam dem Ende entgegen und das Schuljahr 2025/2026 wird am Mittwoch, dem 27. August 2025, beginnen. Mit diesem Schreiben möchten wir Ihnen und euch einige wesentliche Informationen zur Wiederaufnahme des schulischen Lebens...

WANDERTAGE MINDESTENS EINMAL PRO WOCHE

Die Lehrerbibliothek wird ausgeräumt, um Platz für die Erweiterung der Europaschule zu schaffen Von Gerold Paul Die Lehrerbibliothek wird ausgeräumt, aber nicht nur die Bibliothek, sondern auch das Lehrerzimmer, die Räume der Schulleitung, das Sekretariat, fast der gesamte östliche Flügel des Schulgebäudes, dessen Fenster auf die Königsberger Straße...