Kategorie: Fairtrade

DIE LANGE REISE DER JEANS BIS ZUR LADENTHEKE

Sachbuchautor Frank Herrmann plädiert im Mariengymnasium für mehr Fairtrade im Bereich der Bekleidung Von Emma Dinter/Gerold Paul Die Kontroverse um den fairen Konsum ist nicht neu. Sachbuchautor Frank Herrmann, der in der vergangenen Woche als Referent der VHS, des Hauses der Familie und des Mariengymnasiums in Warendorf zu...

SPORTFEST OHNE MÜLL

Beim Sportfest des Mariengymnasiums wird Müllsammeln zur neuen Disziplin Von Gerold Paul Zuerst ging es für die Klasse 5B, die Bläserklasse des Mariengymnasiums, zur 50 m-Sprintstrecke. Ein leichter Rückenwind sorgte bei manchen Sprintern für sehr gute Zeiten unterhalb von neun Sekunden. Insgesamt 213 Schülerinnen und Schüler traten an,...

ERDÖL. MACHT. MÜLL.

Ausstellung „ERDÖL. MACHT. MÜLL.“ Ein Gemeinschaftsprojekt der Plastikemspiraten des Mariengymnasiums und der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Warendorf“ Bericht von Inge Seelige und Dr. Sabine Schöneich Das Fazit ist erschreckend. Wie viel Plastikmüll sogar schon in bzw. an der Ems zu finden ist, stimmt nicht nur die Schüler der Jahrgangsstufe 9...

FAIR GEWINNT

Fair gewinnt: Sportfest und „Faires Frühstück“ – eine gelungene Kombination Bericht von Stefanie Kusche Parallel zum Sportfest der Jahrgangsstufen 5 und 6 fand am Freitag, 6. Juli 2018, zum ersten Mal das von der Fairtrade-Gruppe des MGW zusammen mit der Fairtrade-Stadt Warendorf initiierte „Faire Frühstück“ am Mariengymnasium statt....