INS MALERISCHE ELSASS

Französischkurse der Europaschule fahren ins Elsass

Von Andrea Tussing

In der vergangenen Woche erlebten 57 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums eine aufregende Fahrt ins malerische Elsass. Unter dem Motto „Entdecke die deutsch-französische Geschichte“ hatten die jungen Reisenden der Jahrgangsstufe 8 die Gelegenheit, die kulturellen und geschichtlichen Facetten dieser faszinierenden Region und dessen deutsch-französische Vergangenheit kennenzulernen.

Die Jugendherberge am Ufer des idyllischen Rheins war ideal gelegen und bot zahlreiche Sportmöglichkeiten. Egal, ob Volleyball oder Fußball, die Schülerinnen und Schüler nutzten die Freizeit, um sich gemeinsam sportlich zu betätigen. Das schöne Wetter trug zur guten Stimmung bei.

Ein erster Höhepunkt der Reise war die Besichtigung von Colmar, bekannt für seine bunte Altstadt mit den bezaubernden Fachwerkhäusern und seinen kulinarischen Köstlichkeiten, zum Beispiel Flammkuechle, Bretzel und Macarons.

Im Elsass kommt man nicht umhin, sich mit der deutsch-französischen Geschichte zu beschäftigen. Ein Besuch des Konzentrationslagers Natzweiler war ein wichtiger Teil des Programms. Die Jugendlichen beschäftigten sich intensiv mit der Zeit während der Besetzung des Elsass, den Schicksalen der Häftlinge und der Bedeutung einer Erinnerungskultur. Der Gang durch das Lager löste nachdenkliche Gespräche und Reflexionen über Freiheit, Toleranz und die Verantwortung der Gegenwart aus. An diesem Ort, und auch im Europaparlament am Tag danach, wurden die Schüler sich der Bedeutung von Geschichte und der Herausforderungen der heutigen Gesellschaft bewusst. Auf einem Stadtspaziergang durch Straßburg, der Hauptstadt des Elsass, sahen die Schüler das beeindruckende Münster, dessen gotische Architektur in Staunen versetzte. Führungen durch die Altstadt, das „Petite France“-Viertel und das Europäische Parlament weckten das Interesse für die europäische Integration und die Bedeutung von Straßburg als symbolischem Ort für die deutsch-französische Freundschaft.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …