WOHIN MIT DEN LEEREN FLASCHEN?


Im letzten Schuljahr gab es EUR 324,24 Pfand für Projekte der Uganda-Hilfe
Von Gerold Paul
Wohin diese leeren Flaschen aus Kunststoff gehören, weiß jeder der Sechstklässler, die sich heute im Foyer der Schule getroffen haben, um den Mitgliedern der „Uganda-Hilfe St. Mauritz e. V.“ gemeinsam einen Scheck zu überreichen. Die leeren Flaschen werden in dem großen Behälter in der Aula gesammelt, damit sie recycelt werden können.
„Dort hinein!“, sagt Tomte Ast und zirkelt aus einiger Entfernung eine Flasche treffsicher in die runde Öffnung des Behälters. Und anerkennend registrieren die Anwesenden, dass auf dem symbolischen Scheck immerhin die Summe von EUR 324,24 notiert ist. Es dürften damit im letzten Jahr über 2000 Flaschen zum Getränkemarkt gebracht worden sein. Ideengeber ist übrigens die Abiturientia 2024 gewesen. Auch im laufenden Schuljahr werden die Pfandflaschen für die Zwecke der „Uganda-Hilfe“ gesammelt. Bei den Helferinnen und Helfern des letzten Jahres bedankten sich Peter Behrens und Julia Koch.