Kategorie: Chemie

PLASTIKABRIEB BEI AUTOREIFEN

Erfolgreiche Finalisten am MGW beim Chemiewettbewerb „Dechemax macht mobil“ Von Dr. Sabine Schöneich Neun Schülerinnen und ein Schüler des Mariengymnasiums aus den Klassen 8A und 9A haben erfolgreich die letzte Runde des Chemiewettbewerbs DECHEMAX abgeschlossen! Das Team von Maybritt Peitz, Marie Peters und Leonie Weitkamp aus der 8A...

KITTEL AN UND SCHUTZBRILLE AUF!

Zehntklässler des Mariengymnasiums fuhren zum Schüler-Experimentier-Praktikum der Universität Duisburg Von Johanna Oortmann Bei einem vernünftigen Experiment im Chemielabor muss immer etwas explodieren, um Jugendliche zu beeindrucken? Weit gefehlt! Am 17. Mai besuchten die Chemiekurse der zehnten Klasse des Mariengymnasiums Warendorf die Universität Duisburg/Essen. Im Rahmen des Schüler-Experimentier-Praktikums „SEPP“...

DECHEMAX MACHT MOBIL

13 Schüler des Mariengymnasiums aus den Klassen 8A und 9A haben erfolgreich an der ersten Runde des Chemiewettbewerbs DECHEMAX teilgenommen! Bericht von Dr. Sabine Schöneich Die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen haben in dieser ersten Wettbewerbs-Runde über acht Wochen jede Woche neue Fragen rund um das Thema...

WIE FARBEN ENTSTEHEN

Jungchemiker des MGW und GLW gemeinsam im Teutolab Chemie Bericht von Dr. Sabine Schöneich Zwölf Schülerinnen und Schüler der Q2 des Mariengymnasiums unter Leitung von Frau Dr. Schöneich und sechs Schülerinnen und Schüler der Q2 des Gymnasium Laurentianum unter Leitung von Frau Dr. Siemer besuchten gemeinsam das Teutolab...

ERDÖL. MACHT. MÜLL.

Ausstellung „ERDÖL. MACHT. MÜLL.“ Ein Gemeinschaftsprojekt der Plastikemspiraten des Mariengymnasiums und der Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt Warendorf“ Bericht von Inge Seelige und Dr. Sabine Schöneich Das Fazit ist erschreckend. Wie viel Plastikmüll sogar schon in bzw. an der Ems zu finden ist, stimmt nicht nur die Schüler der Jahrgangsstufe 9...