ALS NETZKÄMPFER IN DER ARENA

Trierfahrt der Lateinkurse 2025

Von Judith Görzen, Moritz Kraemer, Noah Martini und Larissa Mefus

„Es war eine neue Erfahrung – ganz ohne Handy“, da sind sich die Schülerinnen und Schüler der Lateinkurse der achten Klassen der Europaschule einig. In der Woche vom 1. bis 5. September 2025 tauschten sie WhatsApp gegen Wanderungen im Hunsrück und an der Mosel und TikTok gegen Thermen. Ziel der Fahrt war das Evangelische Freizeitheim Heiligenbösch bei Leisel – idyllisch gelegen, etwa eine Stunde von Trier entfernt.

Schon in der Großküche der Unterkunft zeigte es sich: Der Zusammenhalt wuchs mit jeder gemeinsam belegten Pizza. Die 27 Schülerinnen und Schüler, begleitet von den Lehrkräften Ulrike Lukassen, Stefanie Bellingen und Thorben Mertins, bildeten schnell ein Team – nicht zuletzt dank des Busfahrers, dessen Getränkeverkauf stets für ausgesprochen gute Stimmung sorgte.

Trier selbst präsentierte sich als lebendiges Geschichtsbuch mit vielen Seiten. In Referaten stellten die Jugendlichen bedeutende Bauwerke der römischen Stadt vor: die Porta Nigra, die Kaiserthermen, die Konstantinbasilika, das Amphitheater und die Römerbrücke. Ergänzt wurden diese Beiträge durch Lehrerführungen zu weiteren Sehenswürdigkeiten wie dem Dreikönigenhaus, dem Trierer Dom und der Liebfrauenkirche. Ein Ausflug zu der sehr gut erhaltenen Burg Eltz rundete das Programm ab.

Der Besuch der Gladiatorenschule „Ludus“ bildete für die meisten den Höhepunkt der Fahrt. Hier erfuhren die Schülerinnen und Schüler nicht nur Spannendes über das Leben der antiken Kämpfer, sondern durften selbst in die Arena: Mit Netzen in den Händen versuchten sie sich als Retiarii – Netzkämpfer – und lernten, wie schwer ein Schild wirklich wiegt. „Ziemlich anstrengend, den zu halten!“, meinte ein Schüler nach dem Versuch.

Die Abende verbrachten die Jugendlichen mit Volleyball, Tischkicker und Gesprächen – ganz ohne digitale Ablenkung. „Man hat sich viel besser kennengelernt“, fasste eine Lateinschülerin die Fahrt zusammen. „Es war eine schöne Zeit, die viel zu schnell vorbeiging.“

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …