TAG DER OFFENEN TÜR

INFO-ABEND und TAG DER OFFENEN TÜR am MGW

Sehr geehrte Eltern, liebe Viertklässler!

In der Zeit vom 24. – 26. Februar 2025 werden die Kinder der jetzigen vierten Klassen der Grundschulen an den weiterführenden Schulen angemeldet. Doch welche Schule ist die richtige?

Gerne möchten wir Ihnen als Eltern und euch als Viertklässler unsere Schule vorstellen, das

MarienGymnasium Warendorf

Dazu möchten wir zu zwei Veranstaltungen einladen:

  • Am Dienstag, dem 26. November 2024, findet um 19.00 Uhr ein Informationsabend statt, bei dem wir den Eltern das Mariengymnasium vorstellen möchten. Wir informieren Sie unter anderem über:
  • „Menschlich, gemeinschaftlich, weltoffen“ – was bedeutet das für uns?
  • MGW: G9-Halbtagsgymnasium mit Angeboten im Übermittagsbereich
  • Fächer- und Stundenverteilung in der Erprobungsstufe
  • Forder-Module: MINT und Bläserklasse; individuelle Förderung
  • Anmeldung am Mariengymnasium

Das bunte Schulleben können Eltern und Kinder mit vielen verschiedenen Angeboten und Aktivitäten beim „Tag der offenen Tür“ am Samstag, dem 30. November 2024, von 10.00 bis 12.30 Uhr erleben.

Um 10.00 Uhr startet der Tag der offenen Tür mit einer offiziellen Begrüßung. Danach können Sie gerne „auf eigene Faust“ oder im Rahmen einer Kurzführung das Mariengymnasium erkunden:

Zum einen werden allgemeine Informationen zum Mariengymnasium wie auch unsere schulspezifischen Angebote präsentiert:

  • Möglichkeiten zu Gesprächen mit der Schulleiterin Frau Schmitz-Molkewehrum und der Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Betting
  • Die Erprobungsstufe am MGW; freiwillige Angebote im Nachmittagsbereich; Fächerkanon und Fachangebote in der Erprobungs-, Mittel- und Oberstufe
  • Das MGW als zertifizierte Europaschule und zusätzlicher Partnerschaft mit einer Gemeinde in Uganda
  • Förderung am MGW: Hausaufgabenbetreuung und Förder-Angebote in den Hauptfächern
  • Forder-Angebot MINT-Modul am MGW für naturwissenschaftlich begabte Kinder: Sie erhalten einen Einblick in das MINT-Modul mit seinen vielfältigen spannenden Versuchen, den Lego-Robotern und der Arbeit mit dem Compu­ter.
  • Forder-Angebot Bläserklasse am MGW für musikalisch interessierte Kinder: Das Modul der „Bläserklasse“ wird bei uns in Koopera­tion mit der Schule für Musik im Kreis Warendorf angeboten. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Grundschulen werden am Tag der offenen Tür Gelegenheit be­kommen, schon einmal verschiedene Instrumente im Instrumentenkarussell unter Anleitung von Lehrern der Schule für Musik auszuprobieren.

Ein zweiter Schwerpunkt ist das aktive Kennenlernen der verschiedenen Fächer am Gymnasium. Unsere Schülerinnen und Schüler laden die jetzi­gen Viertklässler herzlich ein, …

  • … in die bekannten Hauptfächer neu hineinzuschnuppern,
  • … neue Fächer im sprachlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Bereich zu entdecken,
  • … in den Naturwissenschaften aktiv zu forschen,
  • … das Fach Informatik und den Umgang mit digitalen Medien zu entdecken,
  • … sich künstlerisch und musikalisch auszuprobieren
  • … interessante AG (als freie Angebote in der Übermittagszeit) präsentiert zu finden.

Für das leibliche Wohl werden unsere Schülerinnen und Schüler sorgen. Auch ein Besuch im „Café am MGW“ lohnt sich.       

 

Daher ein „Herzliches Willkommen im Mariengymnasium!“  Wir sind sicher: Sie werden das menschliche, gemeinschaftliche und weltoffene Miteinander am Lern- und Lebensort MGW am Tag der offenen Tür auch selbst erleben können!

 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …