ZEITUNGSJOURNALISMUS ALS THEMA

Unterrichtsprojekt zum Tageszeitungsjournalismus

Bericht von Julia Fichter, Evelyn Franz, Michelle Reinker, Felicia Schick, Anja Tenbrock: Die Glocke vom 2.2.2019

Warendorf (gl). Welche Ressorts gibt es in einer Zeitung? Mit dieser Frage und vielen weiteren Aspekten rund um das Thema Tageszeitung haben sich die Schüler der Klassen 8A und 8D des Mariengymnasiums im Deutschunterricht beschäftigt. Zum Abschluss der Unterrichtsreihe wurde Redakteurin Anja Tenbrock, die für „Die Glocke“ schreibt, zu einem Interview über ihren Beruf als Journalistin eingeladen. „Alle Teilnehmer hatten sich im Vorfeld viele Fragen überlegt“, teilte die Schule mit. Anja Tenbrock habe über den Arbeitsalltag einer Redakteurin und den Tagesablauf in der „Glocke“-Lokalredaktion sowie über Fakten der Zeitungsproduktion berichtet und Einblick gegeben wie Nachrichten entstehen und Informationen recherchiert werden. Außerdem habe sie ihren Werdegang geschildert, da die Schüler auch wissen wollten, wie die Ausbildung zum Zeitungsredakteur aussehen kann. Anschließend habe die Journalistin ihre jungen Zuhörer zum Lachen gebracht, indem sie einige missverständliche Artikelüberschriften aus dem Buch „Perlen des Lokaljournalismus“ von Ralf Heimann und Jörg Homering-Elsner (Heyne-Verlag 2014) zum Besten gegeben hat. „Die Schüler haben viel über die Bedeutung und das Funktionieren von Zeitung sowie den Alltag eines Journalisten gelernt“, hieß es abschließend in der Mitteilung des Mariengymnasiums zu diesem Unterrichtsprojekt.

Das könnte dich auch interessieren …