WIEDER GOLDMEDAILLE FÜR TIO THOBEN
Großer Erfolg für Marienschüler beim Regionalfinale des Pangea-Mathematikwettbewerbs in Köln
Tio Thoben aus der Klasse 7E des Mariengymnasiums belegt den ersten Platz seiner Jahrgangsstufe sowohl in Nordrhein-Westfalen als auch in ganz Deutschland.
Bericht von Gerold Paul
Köln. Ein Flüstern geht durch den Raum, als die Aufgaben verteilt werden, dann nur noch ein Atmen, das von den über ihre Zahlen und Zeichnungen gebeugten Schülerinnen und Schülern herrührt. Ungefähr 80 Schüler sind an diesem Samstag, dem 16. Juni 2018, im großen Hörsaal des Hauptgebäudes der Universität Köln versammelt, einem typischen Hörsaal, mit hohen Wänden, holzgetäfelt. In den oberen Reihen sitzt Tio Thoben. Am Morgen ist er aufgeregt gewesen, nach Abschluss der sechzigminütigen Prüfung hat er ein gutes Gefühl, am Ende ist er überglücklich, als die Ergebnisse am Nachmittag zur Preisverleihung bekanntgegeben werden. Es gilt, bis gegen 16.30 Uhr zu warten.
Das Regionalfinale des Pangea-Mathematikwettbewerbs findet deutschlandweit an sechs Orten gleichzeitig statt. Von anfangs 99.140 Schülerinnen und Schüler im Wettbewerb sind insgesamt 554 übrig geblieben. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden, T-Shirts und Sachpreise, die ersten zehn Plätze im Bund erhalten zusätzlich Geldpreise. Am Ende ist Tio überglücklich, da er in seiner Jahrgangsstufe sowohl den ersten Platz in Nordrhein-Westfalen als auch den ersten Platz in der gesamten Bundesrepublik erreicht hat. Das Mariengymnasium, das im vergangenen Jahr zu den zehn bundesweit erfolgreichsten Schulen des Wettbewerbs gehörte, beglückwünscht Tio zu seinem großen Erfolg.