SPASS IN DER MOTTOWOCHE

Bericht von der Mottowoche im MGW
Mottotage und schriftliche Abiturprüfungen werden durch die Osterferien miteinander verbunden. Das eine, das in der Woche vor den Osterferien liegt, drückt das Vergnügen aus, das das Ende der Schulzeit bedeutet. Was das heißt, wissen auch die jüngeren Schüler zu berichten.
Von Ingabelle Nikolitsch
Auch in diesem Jahr wurde bei uns am Mariengymnasium in Warendorf wieder die Mottowoche von den Schülerinnen und Schülern der Q2 durchgeführt, die sich fünf Tage lang verkleideten und damit ihren Abschied vom Unterricht feierten. Die Abiturienten lassen sich dafür immer etwas Besonderes einfallen. Statt mit den üblichen Klamotten in die Schule zu kommen, kleiden sie sich für jeden Tag der Woche neu ein.
In diesem Jahr gab es die folgenden Mottos:
- Montag: ABBA
- Dienstag: Bauarbeiter
- Mittwoch: Wiesn
- Donnerstag: Sportler
- Freitag: Amerika.
Die Mottos waren nicht das einzig Lustige. An jedem Tag gab es einen neuen Abistreich und Partys in den Pausen. Egal ob Heuballen auf dem Schulhof oder zugeklebte Fenster, jeder hatte Freude an der Mottowoche. Besonders vor der Schule und in den Pausen wurde viel gefeiert, mit lauter Musik und einigen Tänzen. Auch die Jahrgangsstufen, die nicht mitmachten, hat daran Spaß, den feiernden Mitschülern in den Pausen zuzuschauen.
Jetzt wünschen wir „unseren“ Abiturientinnen und Abiturienten viel Glück bei den Prüfungen!