LANDESSIEGERIN MIT VIEL WISSEN ÜBER DIE WELT

Ingabelle Nikolitsch ist Landessiegerin beim Geographie-Wettbewerb des Diercke Weltatlas

Von Gerold Paul

Warendorf. Ingabelle Nikolitsch, Schülerin des Mariengymnasiums, reist gerne, und mit Hilfe des Wettbewerbs, den der Verlag des Diercke Weltatlas in diesem Jahr ausgerichtet hat, konnte sie zumindest gedanklich in viele fremde Länder reisen. Sie musste den größten See Europas nennen, welchen die Reisenden auf einer Flussfahrt von St. Petersburg nach Moskau durchqueren. Sie musste den Namen des Inselstaates im Persischen Golf finden, der durch eine Brücke mit Saudi-Arabien verbunden ist. Sie musste nicht nur Fragen zu Europa und der Welt beantworten, sondern auch Aufgaben zur allgemeinen Geographie und Kartenaufgaben lösen. Nachdem sie in den beiden Wettbewerben auf der Klassen- und Schulebene alle Hürden mühelos übersprungen hatte, zeigte sich die Schülerin des Mariengymnasiums auch beim Landeswettbewerb den Anforderungen in jeder Beziehung gewachsen. Doch hätte die Siebtklässlerin damit gerechnet, sogar Landessiegerin zu werden? Ingabelle zeigte sich jedenfalls überglücklich, als ihr diese Nachricht mitgeteilt wurde.

Der vom Westermann Verlag ausgerichtete Schülerwettbewerb für die Klassen 7–10, mit 310 000 Teilnehmern in diesem Jahr, beginnt mit einzelnen Klassenentscheiden. Darauf werden die Schulsieger ermittelt und schließlich die Landessieger, die dann im Bundesfinale gegeneinander antreten. Insgesamt haben elf Klassen des Mariengymnasiums, betreut durch Erdkundelehrer Thomas Paus, an dem Wettbewerb teilgenommen. Als Schulsiegerin erhielt Ingabelle Nikolitsch das Recht, am NRW-Landeswettbewerb teilzunehmen, bei dem sie als eine der jüngsten Siegerinnen in der Geschichte des Wettbewerbs den ersten Platz errang. Am 7. Juni findet in Braunschweig das Bundesfinale der Landessieger statt. Das Mariengymnasium beglückwünscht Ingabelle Nikolitsch für ihr großes Interesse und beeindruckendes Wissen und wünscht ihr für den Finaltag eben so viel Erfolg wie bei den voraufgegangenen Entscheiden.

Das könnte dich auch interessieren …