INTERNATIONAL ANERKANNTE ZERTIFIKATE

Erfolgreiche DELF-Kurse im Mariengymnasium durchgeführt
Bericht von Gerold Paul
Alle Zertifikate tragen das Siegel des französischen Bildungsministeriums. Sie bescheinigen dem Empfänger Sprachkenntnisse im Umfang von einer der vier Niveaustufen des europäischen Referenzrahmens, welche für Schüler der weiterführenden Schulen vorgesehen sind. Auf den zweiten Blick scheinen die zweiundzwanzig Schülerinnen und Schüler, welche sich in der Aula des Mariengymnasiums Warendorf vor den Sternen der europäischen Fahne aufgestellt haben, doch ein bisschen stolz zu sein, das Zertifikat „DELF scolaire“ erhalten zu haben. Die jüngsten von ihnen, dreizehn Schüler aus den siebten Klassen, haben sich ein halbes Jahr lang einmal wöchentlich unter der Leitung von Französischlehrerin Julia Koch auf die zweiteilige Prüfung vorbereitet. Es sind Jerome Baumann, Sarah Bütfering, Noomi Dück, Pia Handing, Sebastian Himler, Tubanur Kilic, Lara Klüsener, Elsa Lietmann, Peter Lütke Brintrup, Ingabelle Nikolitsch, Charlotte Paul, David Senger und Joel Westhagemann, welche die Niveaustufe A1 bescheinigt bekommen haben. „Die Mühe hat sich auf alle Fälle gelohnt“, ist aus ihren Reihen zu hören, „der Vorbereitungskurs hat sehr viel Spaß gemacht.“
Aus den achten Klassen erhielten folgende Schülerinnen das Zertifikat der Stufe A2: Felizia Schirk, Rike-Mia Trüschler und Leonie Wittenberg. Sie wurden bei der Vorbereitung von Französischlehrerin Christiane Bergmann-Hinkel betreut. Die Schülerinnen aus der elften Jahrgangsstufe, die die Niveaustufe B1 erreicht haben, haben ihre Vorbereitung teils selbst übernommen, teils wurden sie von Christiane Bergmann-Hinkel betreut. Es sind Hannah Amsbeck, Aleyna Koctar, Lisa Mertensmeier, Manon Pundsack, Ina Röttger und Laura Slominski. Alle Zertifizierten dürfen sich freuen, einen international anerkannten Nachweis ihrer Sprachkenntnisse in den Händen zu halten.