FÜR ACHT WOCHEN IN WARENDORF

Schüleraustausch „Brigitte Sauzay“ am MGW

Marianne Cadot aus Rouen, Ines Chiron, Enzo Dallière und Rosalie Piat aus Bordeaux besuchen im Rahmen des Austauschprogramms „Brigitte Sauzay“ für acht Wochen das Mariengymnasium Warendorf. Der vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) getragene Austausch zeichnet sich dadurch aus, dass die Schüler sich auf eigene Initiative um einen Austauschplatz bewerben und ins Nachbarland fahren.

Bericht von Gerold Paul

Herzlich willkommen haben sich die vier französischen Austauschschüler gleich in Warendorf gefühlt. Fremd sollten ihnen die Stadt und die neue Umgebung nicht lange bleiben. In der ersten Woche stand Unterricht auf dem Programm: In Begleitung ihrer deutschen Gastgeberinnen Cora Horstmann, Leony König, Annika Meinert und Indira Wicke besuchten sie den Unterricht am Mariengymnasium und wurden mit den Besonderheiten des deutschen Schulsystems vertraut gemacht. In den anschließenden Pfingstferien wurde den Gästen ein vielseitiges Programm geboten: Deutschlandweite Fahrten führten einige von ihnen sogar bis in die Alpen. „Der erste Eindruck voneinander war sehr gut, und ich freue mich schon sehr auf die nächsten zwei Monate!“, bekannte Cora Horstmann am ersten gemeinsamen Schultag. Für alle Beteiligten ist der Austausch eine wichtige und schöne Erfahrung: Die Achtklässler bekommen die Chance, Kontakte mit Nachbarn in Europa zu pflegen und echte Freundschaften entstehen zu lassen. Das Mariengymnasium, bei der Begrüßung der Gäste vertreten durch die den Austausch betreuende Französischlehrerin Sabine Schwedhelm und Schulleiterin Uta Schmitz-Molkewehrum, wünscht den Schülern dazu viel Erfolg.

Das könnte dich auch interessieren …