ERFOLGREICHE AUSBILDUNG NEUER KLASSENPATEN

Erfolgreiche Ausbildung neuer Klassenpaten am Mariengymnasium

17 Schüler der Klassenstufe 9 haben sich nach den Osterferien um das Amt des Klassenpaten beworben. Am vergangenen Wochenende wurden sie auf ihre Aufgaben vorbereitet.

Bericht von Harald Kayser

Die Herausforderungen, denen die Schülerinnen und Schüler beim Wechsel von der Grundschule an eine weiterführende Schule gegenüberstehen, sind enorm. Nahezu alles ist neu und ungewohnt: ein neues Gebäude, neue Lehrerinnen und Lehrer, neue Unterrichtsfächer und nicht zuletzt auch viele neue Mitschülerinnen und Mitschüler.

Das Mariengymnasium begegnet diesen Herausforderungen unter anderem mit den Klassenpaten. Diese empfangen die Kinder am Kennenlernnachmittag und begleiten sie während der gesamten Erprobungsstufe. Dabei sind sie Ansprechpartner, helfen in den ersten Wochen bei der Orientierung im Schulgebäude. Später organisieren sie Klassenfeste und regelmäßige Treffen und stärken so das Gemeinschaftsgefühl in „ihrer“ Klasse. Dabei arbeiten die Klassenpaten eng mit den Klassenlehrerteams zusammen.

17 Schüler der Klassenstufe 9 haben sich nach den Osterferien um das Amt des Klassenpaten beworben. Am vergangenen Wochenende, dem 4. und 5. Mai, wurden sie unter der Anleitung von Christina Kurpiers und Harald Kayser auf ihre Aufgaben vorbereitet. Bei bestem Wetter lernten sie verschiedene Arten von Spielen kennen, Spiele zum Aufbau von Vertrauen, zum Kennenlernen, zur Stärkung der Gemeinschaft. Sie lernten aber auch einige der typischen Schülerkonflikte kennen und befassten sich mit der Frage, was sie zur Lösung dieser Konflikte beitragen könnten. Außerdem entwickelten sie neue Ideen für ihren Einsatz als Klassenpaten und gestalteten weitere Stationen zu der bereits vorhandenen Schulrallye.

Die gemeinsame Zeit der Ausbildung war für beide Seiten eine sehr bereichernde Erfahrung. Die Klassenpaten freuen sich auf ihren Einsatz.

Das könnte dich auch interessieren …